Skip to content

Steuerflucht Mystery Cache

This cache has been archived.

mamessing: Ja, so ist es nun mal - alles hat seine Zeit.
Ein geeignetes Ersatz-Versteck in der Nähe war nicht auszumachen und den Privatweg will ich natürlich auch achten.

Daher geht dieser Cache nach fast 10 Jahren nun in den Ruhestand und wird archiviert.

More
Hidden : 8/31/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die angegebenen Koordinaten führen dich zu einem Wanderparkplatz. Um den Schatz zu finden musst du jedoch erst das folgende kleine Rätsel lösen.

Der Steuereintreiber


Es war einmal vor langer Zeit, da gab es eine kleine Stadt mit 1000 Häusern. Und in diese Stadt kam der königliche Steuereintreiber um die Leute zu schröpfen. Die Leute klagten, sie seien bitter arm und könnten ihre Steuern nicht zahlen. Da erbarmte er sich und beschloss erst einmal Stichproben zu machen.
Der Steuereintreiber hatte sich dafür ein etwas eigenartiges System zurecht gelegt:
Dem Familienvater des ersten Hauses befahl er, jede Tür eines jeden Hauses in der Stadt zu öffnen.
Dem zweiten Familienoberhaupt befahl er, jede 2. Haustür wieder zu schließen.
Dem dritten, jede dritte Tür zu öffnen, wenn sie geschlossen war, oder sie zu schließen, wenn sie offen stand.
Der vierte Mann musste es mit jeder vierten Haustür genauso machen, der fünfte mit jeder fünften und so weiter und so fort.
Die Häuser, die offen standen, wenn der tausendste Bewohner seinen Rundgang durch das Städtchen beendet hatte, wurden vom Steuereintreiber betreten und durchsucht. Ein reicher Geschäftsmann überlegte eine Zeit, wurde sehr nervös und machte sich dann unauffällig auf den Weg seine Ersparnisse zu verstecken.

Willst du seinen Schatz finden, dann musst du erst folgendes herausfinden: Wie viele Türen standen denn am Ende offen?
Soviel sei verraten: es handelt sich um eine zweistellige Zahl. Diese Zahl sei AB.
Achja, natürlich gingen alle Hausbewohner nacheinander und immer in der gleichen Reihenfolge die Häuser ab - versteht sich

Jetzt musst du noch etwas rechnen, dann kommst du ans Ziel.
C sei die Differenz von A und B, D deren Summe.
Den Schatz findest du dann bei folgenden Koordinaten:


N 51° 14. B (B+A) (C*D+B)
E 006° 57. (C*C-D) D (3*B-A)


Geocheck.org

Additional Hints (Decrypt)

Wrqre säatg refg xyrva na

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)