Skip to content

Hauch der Geschichte 1: Waiblinger Siechenkapelle Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit er nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/11/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schneller Mikro an einer historisch bedeutenden Stätte; kann stark vermuggelt sein (auch und besonders abends). Kann per Rollstuhl erreicht werden, nur der Zugriff selbst könnte schwierig werden.

Ebenso wie ihre Schwester, die Nonnenkirche, im 15. Jahrhundert erbaut, ist die Siechenhauskapelle eines der ältesten Bauwerke Waiblingens. Ursprünglich gehörte zu ihr das Siechenhaus, das um 1350 erstmalig erwähnt wurde und dessen Reste bis vor wenigen Jahrzehnten noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite standen. Rund um die Kapelle sieht man auch noch viel von der ursprünglichen, ärmlichen Bebauung: Kleine, dicht aneinandergedrängte Häuser, die von den heutigen Bewohnern teilweise erweitert und aufgestockt werden, um Platz zu gewinnen.
Im Siechenhaus, das damals noch weit vor der Stadt lag, wurden im Mittelalter Kranke und Aussätzige behandelt, die man wegen der Ansteckungsgefahr nicht innerhalb der Stadtmauern haben wollte. Blieb die Stadt im 15. Jahrhundert noch weitgehend von der Pest verschont, so fiel sie wie so viele im Dreißigjährigen Krieg der Seuche zum Opfer. Der Ausbruch und die Verbreitung der Pest wurde damals noch Juden in die Schuhe geschoben, die deswegen in vielen Städten, so auch in Waiblingen, verfolgt wurden.
Die Pest sorgte dafür, dass große Teile der Stadtbevölkerung ausgelöscht wurden und die Stadt anderthalb Jahrhunderte brauchte, um ihre ursprüngliche Größe wieder zu erreichen.
Heute ist die Siechenhauskapelle das Vereinsheim der Waiblinger DLRG-Abteilung und wird als solches für Schulungen und Ausbildung genutzt.

Additional Hints (Decrypt)

Yvaxfaroraqregerccr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)