Skip to content

Wege zum Brüggelekopf - Bonus Mystery Cache

Hidden : 8/11/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für den Bonuscache der Serie "Wege zum Brüggelekopf" sind die Bonuszahlen (Trackingcodes) aus den Caches "Kapelle Maltach", "Wasser, Marsch!" und "Der Rattenfänger" notwendig. Die Bonuszahlen der bereits archivierten Caches findet ihr im Listing.

Wo sonst sollte der Bonus dieser Serie versteckt sein als auf dem Brüggelekopf selber?

Der Hausberg von Alberschwende scheint im Vergleich zu den Bergen des Hinteren Bregenzerwaldes mit seinen 1182 m fast wie ein unscheinbarer Hügel, dennoch kann man sagen: Klein, aber oho! Der Brüggelekopf bietet nämlich bei klarem Wetter einen imposanten 3-Länder-Rundumblick zur Bergwelt des vorderen und hinteren Bregenzerwaldes, zum Bodensee und den Schweizer Bergen mit Altmann und Säntis. Beliebt ist er v.a. zum Wandern, Mountainbiken und Tourengehen. Einige der vielen möglichen Wanderrouten hat ja diese Cache-Serie bereits gezeigt.

Der Brüggelekopf kann zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreicht werden; die Sesselbahn musste nach Auslaufen der Konzession im Februar 2018 zum Bedauern aller leider den Betrieb einstellen. Der Alpengasthof unter dem Gipfel ist im Sommer auch über eine Straße erreichbar, diese ist jedoch mautpflichtig, und bei Benützung muss im Alpengasthof ein Berechtigungsschein gelöst werden (Kosten € 4,00, Stand: Juni 2019). Autos sollten auf Bergen - gastronomische und versorgungstechnische Zwecke mal ausgenommen - aber eigentlich nichts verloren haben, und meiner Meinung nach wäre es ein etwas armseliger Abschluss dieser Cache-Serie, den Gipfel letztendlich nur mit dem Auto zu bezwingen.

Als Belohnung für die vielen Wege, die zu dieser Dose geführt haben, ist sie auch etwas größer ausgefallen. Deshalb und auch aus Sicherheitsgründen ist sie nicht direkt beim Gipfelkreuz, sondern etwas abseits im Wald platziert. Die Koordinaten können daher etwas schwanken, deshalb gibt's ein Spoilerbild. Je nach Schneelage kann die Dose im Winter möglicherweise nur sehr erschwert zu finden sein.

Die Difficulty ergibt sich aufgrund der nötigen Wege und der Länge der Gesamtstrecke, die nötig ist, um die Bonuszahlen unter Einhaltung der Fahrverbote und ohne weitere Kosten (Maut) einzusammeln. Die Dose selber hat eine Difficulty von 1,5.

Koordinatenberechnung für das Final:

Du hast aus jedem der 5 Caches der Serie "Wege zum Brüggelekopf" eine Bonuszahl (Trackingnummer) notiert. Nimm diese Bonuszahlen und wandle auch die Buchstaben in Zahlen um (A=1, B=2 usw.), sodass schlussendlich jede der 6 Stellen aus einer Zahl besteht.

Wege zum Brüggelekopf 1 (Kapelle Maltach):
6. Stelle = F
2. Stelle - 3. Stelle = C

Wege zum Brüggelekopf 2 (Viele Wege):
wurde archiviert, deshalb
B=6
H=2

Wege zum Brüggelekopf 3 (Wasser, Marsch!):
5. Stelle = G
1. Stelle + 3. Stelle = E

Wege zum Brüggelekopf 4 (Der Rattenfänger):
wurde archiviert, deshalb
A=2
D=2

Wege zum Brüggelekopf 5 (Sesselbahn Brüggelekopf):
wurde archiviert, deshalb
I=1
J=9

Den Cache findest du bei:
N 47° AB.CDE
E 9° FG.HIJ

Ob du richtig gerechnet hast, erfährst du bei Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzjhemry rvare Svpugr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)