Skip to content

Neuhauser Zwillinge: Butterfaß reloaded Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo zoiglbua,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 8/9/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Twin Towers 2Dieser einfache Tradi führt Euch zu einem der beiden "Neuhauser Twin Tower".

Das Gegenstück findet Ihr unter GC326ET.


Der Butterfassturm, Wahrzeichen der Ortschaft Neuhaus, hat im Jahr 2011 einen modernen Zwilling bekommen. Während das Original Teil der Neuhauser Burg ist, steht der (etwas kleinere) Nachbau auf einem Rast/-Autohof an der Autobahnausfahrt Windischeschenbach.

 

 

"Butterfaß reloaded"

Der Rast-/Autohof an der A93 Ausfahrt Windischeschenbach wurde im August 2011 eröffnet. Der Betreiber der Anlage hat - quasi als Blickfang - einen Nachbau des Turms der Burg Neuhaus anfertigen lassen. Diese Kopie des Butterfassturmes, die eine Ausstellung des Oberpfälzer Waldvereins beherbergt, kann innen bestiegen werden und bietet einen Rundblick ins Oberpfälzer Land.

Ein Butterfassturm ist ein zweiteiliger Wehrturm, bei dem der obere Turmteil einen geringeren Durchmesser hat als der untere Turmbau. Auf diese Weise entsteht auf halber Höhe ein Rücksprung, der als umlaufender Wehrgang genutzt wurde, während der sich darüber erhebende schlankere Aufsatz die Funktion eines erhöhten Ausgucks hatte. Die beiden Turmteile hatten meistens zylindrische Form, seltener sind Butterfasstürme mit quadratischem Grundriss. Die Bezeichnung leitet sich von der Ähnlichkeit mit der Form eines Butterfasses ab (zylindrisches Fass mit schmalem Stößer).
[Quelle: Wikipedia]

Hinweise zum Cache:

Es müssen für die Suche keine Absperrungen überwunden, keine Bepflanzungen betreten und auch keine Bauteile manipuliert werden.
Bitte den Cache wieder gut tarnen!

Viel Erfolg bei der Suche!

Danke an: hswald

FTF FTF: samundm

STFSTF: Dallhans72

TTFTTF: Dumbli

Additional Hints (Decrypt)

Mvrzyvpu tranh npumvt ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)