Skip to content

Bau O NW (Mini-Multi) Multi-Cache

This cache has been archived.

Amor war da ;-): Da kann mich wohl einer der Hausbewohner nicht mehr leiden ;-)

Die Dose ist nach 2 Tagen schon wieder aus dem Rohr verschwunden......

Jetzt reicht es mir mit dem Mobbing, das Listing verschwindet jetzt auch und zwar in die Tiefen des Archives ;-)

More
Hidden : 8/15/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bauordnung Nordrhein-Westfalen
Ein kleiner Mini-Multi mit einer Station und Finale für den schnellen Statistik-Punkt ;-)


Die Wurzeln der heutigen Bauordnungen gehen auf innerhalb berufsständischer Organisationen wie Zünften und Bauhütten überlieferte Anforderungen an Bauwerke zurück. Mit dem Anwachsen der Städte nahmen die Sicherheitsanforderungen an Bauwerke zu. Insbesondere die Brandgefahr wuchs erheblich. Um dem entgegenzuwirken, wurden im späten Mittelalter städtische Bauordnungen geschaffen.
In der Zeit des Absolutismus kam es zu einer Verlagerung der Rechtsetzung von den Kommunen hin zu den Ländern und Staaten, außerdem gewann die Gestaltung der Bauwerke zunehmend Bedeutung in den Bauordnungen. Durchgehender Grundgedanke blieb aber bis in die 1980er Jahre das Prinzip der Prävention durch die Überwachung von Seiten der öffentlichen Hand.
Danach setzte in Deutschland im Zuge der Entbürokratisierung eine Reihe von Bauordnungsnovellen ein, die zugunsten eines repressiven Systems weitgehend vom Präventionsprinzip Abschied nahmen, das heißt, die Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften liegt beim Bauherrn, unterstützt durch die Bauvorlageberechtigten. Verstöße werden im Nachhinein durch Bußgelder, Abrissverfügungen usw. geahndet.

Die Bauordnung von Nordrhein Westfalen ist ein Machwerk mit jeder Menge an Paragraphen und zugehörigen Verordnungen/Verwaltungsverordnungen.
Bei diesem Cache geht es um den Brandschutz.
An den angegebenen Koordinaten findet man ein Schild
Es sind fünf Ziffern auf dem Schild, die man für die Berechnung benötigt:
A = Summe aller Ziffern ohne die zweitkleinste Ziffer
B = Anzahl der §-Zeichen auf dem Schild
C = Ziffer, die zweimal auf dem Schild steht
Die Dose findet man dann bei:

Nord minus (A mal B)
Ost minus [(2 * B * C) + kleinste Ziffer]

free counters
Free counters

Lysannda

Silberlocke

DHARMA GERMANY

Additional Hints (No hints available.)