Skip to content

Somborn oder nicht Somborn? Multi-Cache

This cache has been archived.

falke-zeppi: Oops, da hat wohl jemand die "Tarnung" samt Dose am Final eingesammelt, daher wandert der Cache ins Archiv.

Gruß
Zeppi

More
Hidden : 8/15/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einleitung

Nachdem ich einen Mystery und einen Tradi gelegt habe, wollte ich mich mal an einem Multi probieren. Als Strecke habe ich einen Teil von Lütgendortmund genommen, den viele schon für Somborn halten. Nagut die Straßennamen Sombornerstr, Soborner Höh, Am Bahnhof Somborn und Somborner Feldweg, lassen dies ja auch vermuten. Somborn fängt aber erst nach der Autobahnbrücke an.


Die Dose

Bei der Dose handelt es sich um eine kleine runde Dose mit 4 Verschlüssen (Lock&Lock)
In der Dose ist ein Logbuch, leider hatte ich keine Tauschobjekte und Stifte mehr zu Hause. Dafür habe ich eine Geocoin, die ich sowieso wieder loswerden musste, hinein getan.

Die Strecke

Die Strecke ist knapp 2km lang und ist zum Großteil auf asphaltierten und gepflasterten Wegen. Einen Kinderwagen kann man mitnehmen, man muss ihn aber 10m vorm Final auf dem Bürgersteig parken. Das Final ist in der Nähe einer Autobahn, diese muss natürlich nicht betreten werden. Dies schafft man eh nicht von dieser Seite ohne T5- Ausrüstung. Dise Strecke ist T 1,5 und die letzten 10m T3, weil ihr einen Hang rauf müsst.

Die Stationen

Die meisten der Stationen sind nicht mit Hilfe von Streetview und Co lösbar. Da die Aufnahmen zu alt sind, es fehlen Gebäude, Anstriche und andere Bauten.
Station 1
Zähle die zusammenhängenden Dachfenster der ersten Reihe von dem Haus welches du im Norden sehen kannst. Es steht quer und hat dunkle Dachpfannen. Zur Sicherheit ist auch ein Foto beigefügt. die Fenster fangen links an und hören vor einem Schornstein auf. Die Anzahl ist A.
Station 2
Gehe ans westliche Ende des Bahnsteiges und zähle die Stufen vom Wasserlauf. Die Anzahl der Stufen ist B.
Station 3
Auf der anderen Straßenseite stehen bei der Einmündung drei Straßenschilder (dreieckig, rechteckig und rund) Die Zahl auf dem eckigen Schild ist C.
Station 4
Suche das rote Haus mit dem gelben Erker, welche Hausnummer hat es? Die Hausnummer ist D.
Station 5
Hier siehst du 2 Häuser mit Photovoltaik- und Solaranmodulen. Wer genau hinsieht kann ein Stück weiter hinten noch mehr Module sehen, die interessieren uns nicht. Zähle nun jeweils die Panele der Häuser. Zieht die kleine von der großen Zahl ab und ihr habt E.
Station 6
Wann wurde die Brücke gebaut? Die Jahreszahl ist F.
Station 7
Wieviele Kilometer muss man von hier zur Zeche Zollern II/IV mit dem Rad fahren? Die Vorkommastelle soll G sein.

Kontrolle
Die Quersummen von A, B und F sind Primzahlen. C und D selbst sind Primzahlen E ist durch 10 teilbar (ohne das ein Rest belibt) und G ist eine Quadratzahl.
Die Summe von A bis G ist 2115.

Finalberechnung

Das Final ist bei N 51° 29.XXX E 007° 20.YYY
XXX= (2*A+B+D+C*E-5)*G
YYY=F-E-1000

Die schnellsten Finder





Betatest

Da ich beim Publish eh unterwegs war, bin ich zur Station 1 geradelt. Nach 10 Minuten tauchte Migido auf lief an mir vorbei und wollte die falschen Fenster zählen. Ich sprach ihn an und er fragte direkt ob ich ein Konkurrent wäre. Wir entschieden die Runde zusammen zu machen, um weitere Fehler auszuschließen. Leider fanden wir weitere Fehler, es gibt 2 rotgelbe Häuser und beim Fahrradwegweiser, habe ich mich bei der Nachkommastelle verguckt.
Nach seinem verdienten FTF konnten wir uns beide noch discovern. Ansonsten war die Runde mit ihm sehr unterhaltsam und ich war froh über seinen ungeplanten Betatest.

Updates im Listing

17.08.2011
D3S§RT schrieb mich an, ich hätte noch einen Fehler bei der Kontrollrechnung. Danke für den Hinweis.
Der falsche Wert (1115) stammt von einer alten Rechnung wo bei F schon direkt 1000 abgezogen wurden, dies geschieht nun erst in der Finalberechnung. Nun stimmt die Summe aller Zahlen (2115).

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Qbfr orsvaqrg fvpu uvagre qrz fvrogra Jnaqryrzrag erpugf ibz Orgbacsrvyre. Rvasnpu zny uvagre tervsra. Rf vfg qre refgr Orgbacsrvyre iba qre Fgenßr nhf trzrvag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)