Skip to content

Gotteshäuser: Ev. Kirche Volkenrath (Neuauflage) Multi-Cache

Hidden : 8/19/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieses Listing ist in Deutsch und in Englisch verfügbar.
This Listing is available in German and English Language.




Vorwort


Dies ist die Neuauflage meines GC2GC1W Tradis. Da die Dose an der Kirche nicht mehr sinnvoll zu verstecken war, habe ich kurzerhand einen Mini-Multi mit neuem Final Versteck, fernab der Kirche draus gemacht und den alten Tradi archiviert.


Einleitung


Es handelt sich hier um einen Mini-Multi mit 1 Station und dem Final.

Der Weg zum Final beträgt knapp 500m. Ihr habt dann die Wahl den Weg weiter zu gehen und einen dann insgesamt knapp 2km langen Rundweg daraus zu machen, bei dem ihr noch ein wenig Gelegenheit habt, die schöne Aussicht zu geniessen (Geht dann aber die erste Möglichkeit oberhalb der Kirche wieder zurück, denn sonst landet ihr an der durchaus schon mal etwas befahreneren Hauptstrasse). Wer den Rundweg nicht gehen möchte, geht einfach die 500m wieder zurück.

Den Ursprungstradi, den ich an dieser Kirche mal gelegt hatte, musste ich leider archivieren. Ich fand die Kirche aber zu sehenswert, um das Thema komplett fallen zu lassen und so geht es jetzt mit dieser neuen Variation wieder weiter, bei der ihr die Kirche gezeigt bekommt, das Final aber ganz entspannt etwas abseits finden und loggen könnt.


Mehr als 100 Jahre Evangelische Kirche in Volkenrath


Vor mehr als 100 Jahren wurde die Kirche erbaut. Am 21.03.1907 fand die Grundsteinlegung in Volkenrath statt.

In einem Brief des Königlichen Konsistoriums der preußischen Rheinprovinz in Koblenz vom 25.01.1905 heißt es:

"Es ist uns jetzt von Vertretern der Schulbezirke Drespe und Sotterbach mitgeteilt worden, dass es der Wunsch dieser Bezirke sei, ein für sie gemeinsames gottesdienstliches Gebäude in Volkenrath zu erhalten, und zwar in Form einer Kirche, und dass in diesem Fall auch die meisten Evangelischen in Wehnrath bereit seien sich zu beteiligten. Wir sind, vorbehaltlich der Genehmigung der Staatlichen Behörden, mit diesen Plänen grundsätzlich einverstanden."

Gleichzeitig wurde empfohlen, Bauausschüsse zu ernennen, welche die Errichtung des gottesdienstlichen Gebäudes in der Eckenhagener Untergemeinde (Volkenrath) zu betreiben hätten. In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass die Mehrkosten zur Erbauung einer Kirche, anstatt eines Betsaales von den Beteiligten freiwillig aufzubringen seien. Daraufhin wurden Bauplatz und Bauholz von Gemeindegliedern zur Verfügung gestellt.

Andere verpflichteten sich zu freiwilligen Spenden zwischen  5 und 500 Reichsmark. Die Baukosten beliefen sich dann auf 27000 Reichsmark. Die Kirche erhielt zwei Glocken, sowie eine Orgel Die Einweihung vollzog sich am 17.11.1907

Im Frühjahr 1910 wurde unter Pfarrer Kraft in Drespe als dem geographischen Mittelpunkt der Gemeinde mit dem Bau des Pfarrhauses und Lehrsaales begonnen. Die Errichtung der selbstständigen Kirchengemeinde Drespe schloss sich am 01.März 1913 an. Zu ihrem ersten Pfarrer wurde Wilhelm Goebel am 07.05.1913 einstimmig gewählt. Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Kirche hieß es in einem Zeitungsbericht eines Gemeindegliedes, dass der ehemals so weite Kirchweg nach Eckenhagen nicht so versäumt worden sei wie jetzt der kurze. Der Bau der Kirche hatte demnach nicht die erhoffte Aktivierung des Gemeindelebens zur Folge. - Vielleicht denkt man in unseren Tagen einmal darüber nach, warum die durch Automobile noch stärker verkürzten Wege ähnliche Feststellungen rechtfertigen, zumindest, was die Inanspruchnahme der Kirchengebäude betrifft.

Anm.: Seit 1983 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

--- Quelle: http://volkenrath.info/KIRCHE/kirche.htm


Die Aufgaben


Begebt euch zunächst zu den im Listing angegebenen Koordinaten. Diese bilden gleichzeitig die erste und einzige Station.

Ihr findet dort die Kirche, an der ihr auch direkt euer Auto abstellen könnt.

Geht dann einfach mal um die Kirche herum und schaut euch alles gut an. Schenkt dabei auch dem Denkmal hinter der Kirche eure Aufmerksamkeit. Dann dürfte es euch ein leichtes sein, die folgenden Aufgaben zu lösen, die dann den Weg zum Final weisen:

  1. Direkt an der Kirche findet sich eine Denkmalplakette. Nehmt alle Zahlen, die ihr darauf findet und addiert die einzelnen Ziffern (Anm.: NUR die richtigen Zahlen, KEINE Zahlen, die als Wort geschrieben sind ! Beispiel: 1614 und vier wäre 12. Das Wort "vier" würdet ihr komplett ignorieren.). Das Ergebnis ist ABC.
  2. Nicht weit von der Plakette findet ihr irgendwo den Spruch "Ich lebe und ihr sollt auch leben". Nehmt dort die erste der beiden Jahreszahlen als DEFG.
  3. Sucht Herrn Friederich Pack, dann findet ihr auch HI.J.KL.
  4. Dann gibt es da noch den Herrn Paul Häcke. Dieser hilft euch bei der Suche nach MNOP-QRST.

Und so geht's dann zum Final:

N50° 57.(L+E-F-D)(I-A-H)(T+S)
E007° 37.(L+C-A)(O+S)A


(Tipp: Bewegt euch auf dem Weg zum Final von der Kirche aus zunächst in östlicher Richtung.)


Zum Cache


Typisches Versteck. Bitte wieder gut abdecken.

Momentan liegt dort noch ein Micrologbuch. Dieses wird bei der nächsten Wartung ersetzt.




Preface


This is the revival of my traditional cache GC2GC1W. Because of extreme difficulties in keeping the cache hidden and undiscovered close to the church I decided to change it into a Mini-Multi with 1 Station and the Final location and hide the cache several 100 meters away from the church. After that I archived the traditional cache's listing.


Introduction


I think this church is way too interesting not to place a cache here and bring it to people's attention.

After completing the tasks at Station 1 you have to walk about 500m until you reach the final location. After logging you may decide whether you'd rather like to walk the same way back or continue it and enjoy a nice scenical view that way, which means an additional 1500m to walk.


More than 100 Years - The protestant church in Volkenrath


More than 100 years ago the church was build. On the 21.03.1907 the laying of the foundation stone took place in Volkenrath.

The intention was to provide a common place of worship for the districts of Drespe and Sotterbach in form of a church. In this special case even the people of Wehnrath were willing to participate.

Most of the costs of 27000 Reichsmark were covered by donations.

The church has 2 bells, as well as an organ.

The opening was on 17.11.1907.

The church has been placed under heritage protection in 1983.

--- Source: http://volkenrath.info/KIRCHE/kirche.htm


The Tasks


First go to the church's coordinates provided in the listing. This is the first and only station ...

Now, take a walk around the church where you will find the answers to the questions below. Pay special attention to the memorial in the back outside of the church.

  1. On the left side next to the entrance you're going to find a grade badge saying "Denkmal". Form the sum of all the numbers you find there. Note: A year such as 1983 and a date like 12.01.1881 would mean -> 1+9+8+3+1+2+0+1+1+8+8+1. Note further: the word "Six" for example would not count as a number only if it would be written "6". The result is ABC.
  2. Not far from the badge you will find the words "Ich lebe und ihr sollt auch leben" together with 2 dates. Take the first of the two years as DEFG.
  3. Find Mr. Friederich Pack, he will provide you with HI.J.KL.
  4. Next there's Mr. Paul Häcke. He's going to help you finding MNOP-QRST.

And here's how to locate the final location:

N50° 57.(L+E-F-D)(I-A-H)(T+S)
E007° 37.(L+C-A)(O+S)A


(Hint: On your way to the final location start by walking in eastern direction.)


About this Cache


Typical hiding place. Please make sure to put the cover back in place properly.

Additional Hints (Decrypt)

[Deutsch - Final:] Vz notroebpurara Nfg. Ovggr avpug qvr Evaqr noervffra. Qre Jrt zhff avpug ireynffra jreqra. [English - Final Location:] Va gur ubyybj bs gur oebxra gerr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)