Skip to content

19 Auf dem Holzweg: Am Ende des Holzweges Mystery Cache

This cache has been archived.

Bungles: Dieser Cache wird archi iert um Neuem Platz zu machen

More
Hidden : 8/26/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Cacheserie soll in einer Fortsetzungsgeschichte Orte des historischen Holzhandels erinnern. Über den Tammer Bahnhof ist ein Einstieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Runde hat eine Länge von 18,5 km. Sie kann mit der Cluedorunde oder in Teilabschnitten absolviert werden. Unter den Bildern findet sich eine Karte mit den Wegpunkten und Etappenvorschläge. Wer mir mailt, dem kann ich einen Wegvorschlag für insgesamt 47 Cachedosen zumailen. (Sh auch Bookmarkliste)

Die obigen Koordinaten beschreiben nicht die Cacheposition, können jedoch einen Hinweis geben.
Der Cache ist bei N 48° 5?.??? E 009° 0?.??? versteckt. Um die Koordinaten zu erhalten muss ermittelt werden, wo der Holzweg früher auf die Staatsstraße nach Ludwigsburg stieß.

Anfang 1760 wurde die Staatsstraße Stuttgart - Heilbronn an Tamm vorbeigeführt. Diese Straße, die alte B 27, löste die seit den Römern bestehende Landstraße von Cannstatt über Stammheim und Asperg nach Bietigheim ab. Sie besteht teilweise noch als Teil eines Feldweges. Heute besteht eine neue B 27, die vierspurig Richtung Bietigheim geführt wird. Sie verläuft auf der Tammer Gemarkung parallel zu der alten B 27.

1770 legte die herzogloch-württembergische Straßenbauverwaltung dann eine sogenannte Holzstraße an, die in schnurgerader Richtung vom Holzgarten in Bissingen auf diese neue Staatsstraße zustrebte. Diese Straße diente hauptsächlich der Holzversorgung der Residenzstadt Ludwigsburg und der holzarmen Gemeinden der Umgebung. Zu diesen gehörte auch Tamm, da auf der Gemeindemarkung kaum eigener Wald lag.
Beim Bau des Stadtteiles Hohenstange 1976/77 wurde die Holzstraße überbaut. Ihr Verlauf kann jedoch noch nachvollzogen werden. Dort, wo sie früher auf die alte B 27 traf,war einmal eine Tankstelle, heute jedoch befindet sich eine Praxis für Physiotherapie darin.

Für alle, die Veit Voss auf dem Holzweg begleitet haben:
Veit Voss ist froh, dass er hier nur noch die kurze Strecke zum Monrepos hinter sich bringen muss. Als er rechts die alte Staatsstraße hinunterfährt, durchfährt er einen riesigen Wald. Hier war ein Jagdgebiet der Herzöge, das vom Wilhelmshof bis zum Favoritepark führte. Bald würde er die anstrengende Fahrt hinter sich gebracht haben und konnte endlich zu Hause in Tamm nach dem Rechten sehen. Doch das war kein Trost, denn die nächste Fahrt im Frondienst für den Herzog war schon bald.

Additional Hints (Decrypt)

Fghqvreg qvr Xnegr! Nz Raqr qrf Ubymjrtrf üoredhreg qvr nygr Fgnngffgenßr haq fhpug orv qrz Xnfgra rvara Fgrva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)