Skip to content

Fensterstollen Bürs Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 9/13/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In den Jahren 1980 bis 1984 wurde von den Vorarlberger Illwerken, Vorarlberg, Westösterreich, das Walgauwerk gebaut. Der 21 km lange Walgaustollen gab einen guten Einblick in die Untertagegeologie des Rätikons und das bautechnische Verhalten der hier vorkommenden sehr unterschiedlichen Gesteine. Der Stollen durchörtert, beginnend in der Sedimentschuppe des Kristakopfes, die Phyllitgneiszone, die Nördlichen Kalkalpen und die Vorarlberger Flyschzone. Bedingt durch den heterogenen Aufbau des Gebirges wurden sehr unterschiedliche Bergwasserverhältnisse, u. a. auch Karsterscheinungen, angetroffen. Der Stollen wurde von zwei Tunnelbohrmaschinen mit einem Durchmesser von 6,25 m ausgebrochen.


Weitere Infos und eine bessere Skizze findet ihr oben bei "Zugehörige Website"

Das Baulos Bürs war durch den Fensterstollen Bürs in zwei Äste unterteilt. Der Zalumstollen wurde vom Fensterstollen Bürs gegen den Hochpunkt Alvier hin vorgetrieben, um dann im fallenden Trum im Furklastollen der Arge Beschling entgegenzuarbeiten. Der Durchschlagspunkt lag bei Baustation 3.730 m Bürs bzw. Station 10.216 m Beschling. Der Valkastielstollen führt im steigenden Trum vom Fensterstollen Bürs zum Entnahmebauwerk Rodund. Der Furklastollen wurde im November 1982 durchgeschlagen, der Valkastielstollen erreichte ebenfalls im November 1982 das Einlaufbauwerk Rodund.


Nun noch etwas zum Cache:
Der Cache ist in der Nähe des Fensterstollen's und da es sich hier um einen Micro handelt bitte selber etwas zum Schreiben mitbringen. Den Cache bitte wieder so verstecken wir ihr ihn vorgefunden habt.

Und nun viel Spaß beim Suchen
wünschen euch die
Krota

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)