Skip to content

Majestic Dragon's Stiefels Stein Multi-Cache

Hidden : 8/29/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Majestic Dragon's

Stiefels Stein



Familientauglicher Multi mit einfachen Stages auf etwa 7 km. Auch mit dem Mountainbike machbar. (Wege sind überwiegend Teer oder Schotter, ein kleines Teilstück ca. 300m ist ein alter verwachsender Waldweg). Wenig nennenswerte Steigungen und eine schöne Landschaft runden diesen Multi ab. Es gibt auch manchmal Tiere zu sehen ;-)

Intro





Nachts auf dem Weg nach Hause wurde der Bauer Friedrich Stiefel erstochen. Ein schreckliches Schicksal, das der Familie schon einmal passiert war, denn auch Friedrichs Grossvater war ca. fünfzig Jahre zuvor in der Nähe von Hermannsdorf ermordet worden. Friedrichs Ehefrau Karoline Stiefel stand nach der Bluttat auf einmal mit Ihren Kindern und einem hoch verschuldeten Hof alleine da.
Diese Geschichte hat sich hier tatsächlich vor vielen Jahren ereignet. Findet die Tatorte und das geheime Versteck. Auf dieser Runde werdet ihr nicht nur die Gegend des Tatortes kennenlernen, sondern für Interessierte gibt es im geheimen Versteck einen weiteren detailierten Hinweis über das, was hier frührer passierte.

Dieser Cache ist einer ergreifenden Biographie, eine Familiengeschichte, einem Kriminalstück und nicht zuletzt einem Sittenbild der Schwäbischen Alb an der Wende zum 20. Jahrhundert gewittmet. Macht Euch auf den Weg und erkundet die realen Tatorte. Sammelt Hinweise um das Vermächtnis der Stiefel's zu finden.


Die Runde



Parkt euer Cachemobil bei N 48° 16.093 E 009° 05.372

S1: Der erste Hinweis
Hier bei N 48°16.081 E 009° 05.829 seht ihr ein markantes Objekt. Was ist es?

A = Jesuskreuz = 6
A = Marterpfahl = 7
A = Bildstock = 9
A = Holzschuppen = 8
A = Gedenkstein = 5


S2: Erster Tatort
bei 48° 16.0(A+2)3'N 9° 5.(A+2)(A)(2)'E
Beantworte folgende Fragen:

In welchen Jahr wurde Johannes geboren? Quersumme = B
In welchem Jahr wurde er getötet?
Quersumme = C
Gehe nun weiter am Teufel vorbei zu Stage 3

S3: Der alte ...
48° 16.4(C+2)'N 9° 6.(B+3)1'E.
Dort findest du ein weiteres markates Objekt mit einer Jahreszahl.
Die Quersummer dieser Jahreszahl = D

S4: Die Liebenden
Hier bei 48° 16.A(D)'N 9° (A-1).(B+10)'E habe sich Zwei ineinander verliebt und sind zusammengewachsen.
Was sind es für Bäume?

E = der Starke und die Immergrüne = 12
E = der Kanadier und die Leserin = 13
E = die Hellhäutige und der Starke = 14
E = der Zahnknochige und die Leserin = 15

Gehe weiter über folgende Wegpunkte: 48° 16.780'N 9° 5.977'E, dann 48° 16.851'N 9° 6.145'E.
Ab hier über einen etwas unwegsameren Waldweg (Mountainbikes könnten die 200-300m gut schaffen) weiter zu Wegpunkt 3
bei 48° 16.901'N 9° 6.347'E.

S5: der zweite Tatort
befindet sich dann bei 48° B.055'N 9° 6.(D+A+4)2'E wo sich der 2. Stein befindet.
Beantworte dort folgende Fragen:

In welchem Jahr wurde Friedrich gebohren? Quersumme = F
In welchem Jahr wurde er getötet? = G
Wieviele Kinder hatte die Wittwe = H
Wieviele Kinder waren noch Minderjährig? = J
An welchem Juli (Tag) wurde der Stein eingeweiht? = K

Nun gehe zurück zum Wegpunkt 3.
Dort ist ein Telefonmast Nr. 7. Von oben nach unten Dreieck, Quadrat, Kreis.
Quersumme des Wertes auf dem Quadrat = L

S6: Der alte Baum


Bei 48° L+4.(C-L)(A+2)(A+1)'N 9° 6.(K+2)(2*F)'E findest du einen auffällig älteren Baum.
Er hat eingerizte Initialien FM und J? Ersetze das Fragezeichen (siehe Bild oben) gegen den richtigen Buchstaben. Dessen Wert im Alphabet = M

Auf dem Weg zu Stage 7 durchlauft ihr eine kleine Allee. Wieviele Bäume sind es etwa?

ca. 20 = Y
ca. 40 = Y
ca. 60 = Y

S7: Das kleine Detail

Bei 48° (M+3).(3*J)2'N 9°6.(G/3)(H+A)'E
ist ein Schild. Dort ist der Buchstabe "ä" zu finden. Dieser Buchstabe verbirgt einen weiteren Buchstabe und eine Zahl. Die einstellige Zahl = N

S8: Vorsicht

Bei 48° 16.H-1'N 9° 6.(42*F)'E
Hier wird vor etwas freilaufenden gewarnt. Der erste Buchstabe des gesuchten Wesens hat gemäß Alphabet einen Wert. Dieser ergibt hier den Gesuchten Wert für P.

Nun hast du alle Hinweise und kannst das Final ausrechnen.

48° (L+4).(P-A+1)(Y-35)'N 9° (K+1).(2*Y+3)(K-2)'E

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Fgrvara ;-) Nz Enaq qrf Unhsraf haq iba qre Jvrfr nhf trfrura nhs qre Eüpxfrvgr qrf Unhsraf, rure erpugf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)