Skip to content

Franzosenhügel Traditional Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo zumhansi,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello zumhansi,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 8/30/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lagerstätte französicher Soldaten aus der Zeit des frühen bis mittleren 18 Jahrhundert


Ob es wohl so, oder so ähnlich damals ausgesehen haben mag....!?

Wer hier genau hinschaut, sieht eine ungewöhnliche Hügelform im Wald in unmittelbarer Waldrandnähe, direkt nördlich des Caches.

Die Geschichte besagt, das auch hier Soldaten der französischen Armee, Anfang bis Mitte des 18. Jahrhundert "unterschlupf" während der Belagerung des Filstals gefunden haben. Die Basis für diese Lagerstätte war vorhandenes Wasser. Dieses Wasser ist und war der Ursprung für den Blaubach. Das Lager war Ausgangspunkt für Ihre Raubzüge durch die angrenzenden Gebiete.

Die wellenartige Bodenform entstand durch Ausgrabung und Anhäufung des Waldbodens. Über die "Hügel" wurden Baumstämme quer gelegt und boten somit zumindest geringen Schutz vor Wind und Wetter.

Noch heute ist der Weg der von Holzhausen zum Kompostplatz nach Wangen führt, eben dieser der Euch auch zum Cache und wieder zurück/weiter führt als Franzosenweg bekannt.

Bemerkung: Diese Geschichte wurde von mir nach bestem Wissen recherchiert und hier wiedergegeben. Ich erhebe keinerlei Anspruch auf vollständige Richtigkeit der genannten Daten und Informationen. Bei meiner Recherche habe ich stets großen Wert auf zuverlässige und seriöse Quellen gelegt. - zumhansi -

Additional Hints (Decrypt)

Jb qre Jrt va qra Jnyq trug, avpug yvaxf avpug erpugf rvasnpu tenqrnhf va qra Jnyq - NzShßrRvarfOnhzf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)