Skip to content

In Memoriam Loriot Mystery Cache

Hidden : 9/5/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am 22. August 2011 starb der vielleicht bekannteste deutsche Humorist, Vicco von Bülow, alias Loriot. Berühmt sind seine Cartoons und Sketche, viele Zitate daraus sind quasi in den allgemeinen Sprachschatz übergegangen. Vermutlich könnte jeder von euch mindestens einen oder zwei Sätze aus diesen Sketchen zitieren.

Das ist gut, denn genau darum geht es in diesem Mystery-Cache, der natürlich nicht an obigen Koordinaten liegt und das Werk Loriots in Erinnerung rufen will. Um es nicht allzu einfach zu machen, habe ich möglichst nicht die oben angegebenen Zitate genommen, die ihr sowieso im Hinterkopf habt, sondern Kleinigkeiten links und rechts daneben, so dass ihr vermutlich schon ein bisschen stöbern müsst.

Darum oder gerade deshalb wünsche viel Spaß, mehr noch als viel Erfolg – und natürlich „Guten Appetit“!

1. Der Vertreter bietet unter anderem einen Wein an, der nach einem Tier benannt ist.
A = Zahl der Buchstaben des Tieres.

2. Vorbereitung zum Opernbesuch: Welches Kleid ist das richtige? – Hier egal, uns interessiert vielmehr eine wieviel-reihige Perlenkette die Frau des Hauses um den Hals trägt.
B = Zahl der Reihen.

3. Drei Dinge braucht der Mann – obwohl der freundliche Buchhalter eher auf der Suche nach dem richtigen Formblatt ist. Uns interessiert: Wieviel Durchschläge braucht er für Formblatt „A2 III-6 ungelocht“?
C = Zahl der Durchschläge.

4. Wie oft in 6 Minuten knipst Frau Blömann in der Eheberatung angeblich (laut ihrem Mann) ihre Handtasche auf und zu?
D = Zahl der Öffnungen

5. In der Tierhandlung: Was machen weiße Mäuse laut Verkäufer?
E = Wertigkeit des ersten Buchstabens.

6. Wie wir alle wissen: Der Schweifträgerverband kümmert sich vorrangig um die Freizeitgestaltung. – Wieviel Schweifträger hängen zum Beispiel zur Entspannung gerade am Baum?
F = Zahl der Schweifträger am Baum. (Anmerkung: Die Schweifträger sind inzwischen wirklich schwer zu finden, darum sei verraten, dass F = A-G+I.)

7. Der Hasenbrüter macht sich sorgen, dass es bald nur noch Plastikhasen gibt. – In wieviel Jahren?
G = Zahl der Jahre.

8. In der Werbung werden u.a. Stressman-Uhren getestet. Einen Wieviel-Stunden-Rhythmus mit dem Vorschlaghammer haben sie zu überstehen?
H = Anzahl der Stunden.
(Da die Spots im Internet inzwischen kaum noch zu finden sind (es handelt sich übrigens um einen echten Werbespot, keinen Sketch), sei hier erwähnt, dass die Uhren wirklich einen kompletten Tag mit dem Vorschlaghammer bearbeitet werden.)

9. Wieviel Plätze in der 10. Reihe kann der Verkäufer an der Opernkasse dem Herrn anbieten?
I = Anzahl der Plätze in der 10. Reihe.

10. Bei Loriot findet ein Sprachkurs auch im Bett statt. Wieviel kg wögen die Cousinen des netten Herrn im Bett, wenn er 4 davon hätte?
J = Gesamtgewicht der 4 Cousinen.

11. Wieviele Jahre war der Herr im Flugzeug in Kassel auf der Gewerbefachschule?
K = Anzahl der Jahre.

12. Herr Wöllner (F.D.P.) zitiert (fast) aus der Ausschusssitzung vom wievielten April 1958?
L = Datum (Tag) der Ausschusssitzung.

Wenn ihr dann wieder ernst geworden seid, könnt ihr euch ja an den Cache machen, der dort zu finden sein sollte:

N50° (C+I-K)(I+K).(J+(A*E)+(D*H)-L-G), E06° 0(C+B).(H+(F*G)+(L*I)+(A*D)-G).

Anmerkung: Auf Youtube sind viele der Loriot-Videos inzwischen nur noch schwierig und manchmal auch verstümmelt zu finden. Auf anderen Videoportalen, z.B. Dailymotion, sieht es oft besser aus.

Am Final sind die letzten Meter nicht kinderwagen- oder rollstuhlgeeignet. Bitte seid dort vorsichtig: Extrem viele Muggels, besonders in der Unterart Joggles und mit Doggles.

An dieser Stelle dann doch: Viel Erfolg!

Additional Hints (Decrypt)

Tnam bevtvaryy: Nz Shßr rvarf tebßra Onhzrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)