Skip to content

Nuslberg Traditional Cache

Hidden : 9/2/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfach zu findender Traditional Cache, der bergwandernde Geocacher vom Frühjahr bis zum Herbst zur Wallfahrtskapelle "Zur schmerzhaften Mutter Gottes" und zur zuletzt Anfang des 20. Jahrhunderts besiedelten Einsiedlerklause auf dem Nuslberg (auch "Nußlberg" oder "Nusslberg" geschrieben) zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden locken soll.

Folgende Beschreibung steht auf der Homepage der Oberaudorfer Pfarrei "Zu unserer lieben Frau", zu der die Kapelle gehört, zu lesen:

"Wie die Legende berichtet, sollen Kinder im Jahre 1516 am Gipfel des Nuslberges ein Marienbild gefunden haben, vor dem weidende Schafe niedergekniet waren. Nach archivalischen Quellen entstand auf dem Nuslberg jedoch erst in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts eine Andachtsstätte. Um 1600 wurden hier auf zwei Bäumen Kreuze eingehauen und ein Zettel mit einem frommen Spruch aufgehängt. 1679 fanden Nachbarskinder anstelle des Zettels ein "kleines vesper bildt von Gipß auf die Weiß wie sie umb Schongau vnd selber orthen gemacht werden". Die Nachbarschaft errichtete hierauf für die Gruppe eine kleine Kapelle von Brettern in einer Größe von acht zu fünf Schuh. Eine während des Baus erfolgte wunderbare Heilung ließ sogleich eine Wallfahrt entstehen, die trotz öfterer kirchlicher Verbote und einer 1682 anbefohlenen Übertragung des Gnadenbildes in die Kirche von Kiefersfelden nicht zu unterdrücken war. 1685 musste ein heimlich aufgestelltes, neues Gnadenbild auf Befehl des Ordinariats wieder entfernt werden. Entgegen dem Verbot zurückgebracht, wurde es 1690, wiederum vergeblich, nach Kiefersfelden transferiert. Noch 1693 verweigerte das Ordinariat die von der Pfarrgemeinde erbetene Genehmigung zu Erbauung einer neuen Kapelle auf dem Nuslberg.
Um 1718 ließ sich bei der Kapelle der Einsiedler Fr. Matthias Pichler nieder und begründete eine bis Anfang des 19. Jahrhunderts bestehende Klause. 1723 lehnte das Ordinariat eine von der Gemeinde und dem Vikar Perwein erbetene Meßlizenz für die Kapelle ab. 1763 Einsetzung des Kreuzweges.
1805 befahl das Landgericht Fischbach den Abbruch der Kapelle und Klause, doch kam diese Anordnung nicht zur Ausführung. Damals befand sich in der Kapelle ein neuer Altar mit einem "schlecht gemalten" Marienbild. Am 25.7.1849 wurde die Kapelle benediziert und im selben Jahr vom Ordinariat die Meßlizenz erteilt.
1872/75 Erbauung einer kleinen gemauerten Kirche anstelle der bisherigen Holzkapelle.
Grundsteinlegung 26.11.1872, Benedizierung 26.7.1875, Baumeister unbekannt."


Hinweise zum Ort:

In den Sommermonaten findet jeden Dienstag um 15 Uhr eine Heilige Messe auf dem Nuslberg statt, bei gutem Wetter im Freien, bei schlechtem in der Kapelle. Vom Gfallstausee bzw. der Mühlau (beim Cafe Dörfl bzw. dem Oberdörflerhof) gehen ausgeschilderte Wanderwege los, die einen in ca. 35 Minuten zur Kapelle führen. Dort kann man auch jeweils parken. Und auch vom Gasthaus Baumgartnerhof kann man losgehen. Die Terrainwertung bezieht sich auf die Schwierigkeit des Aufstiegs auf den Nuslberg, nicht auf das Versteck selbst.

Neben der Kirche steht noch die alte Klause,

die man von Mai bis Oktober als Ferienwohnung mieten kann. Informationen dazu findet man auf der Homepage der Pfarrei.


Informationen zum Cache:

Der Cache ist bewusst einfach versteckt, da unser Hauptziel ja ist, euch an diesen Ort zu locken. Bitte durchwühlt nichts, versucht nichts aufzumachen und macht nichts kaputt. Sehr nette Menschen kümmern sich aufopferungsvoll und ehrenamtlich um die ganze Anlage. Bitte macht ihnen das Leben nicht schwer!

Der Cache liegt bei der Klause. Benutzt den Hint, wenn ihr es noch einfacher haben wollt. Bitte sucht keinesfalls während eines Freiluftgottesdienstes. Falls ihr euren Besuch aber mit einem Gottesdienstbesuch verbinden wollt, kann euch folgende Information nützlich sein: Die ersten Gottesdiensbesucher kommen immer etwa eine knappe Stunde vorher, um auszuschwitzen, spätestens zwanzig Minuten nach dem Gottesdienst sind alle wieder weg. Dann kann man wieder ungestört suchen. Sollte nur noch die Mesnerin der Kapelle da sein: Keine Sorge, sie weiß Bescheid.

Passt aber auf, ob die Klause gerade bewohnt ist. Dann solltet ihr sehr vorsichtig suchen, um die Bewohner nicht zu erschrecken. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sehr irritiert ist, wenn man drinnen gerade vom Duschen kommt und eine fremde Nase klebt an der Fensterscheibe...

Letzter Anreiz, diesen Cache zu suchen: Diesen Ausblick könnt ihr wenige Meter von der Kapelle entfernt genießen...


Viel Spaß beim Cachen und ein schönes Bergerlebnis wünscht euch das Team Zus!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Ubymgreenffr (FB-Rpxr) nhs qre Eüpxfrvgr qre Xynhfr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)