Skip to content

Kater MiCache Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 9/3/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In dem kleinen Dorf Melchiorshausen wohnt Schuster Pepik bei seiner Großmutter. Diese hat einen Kater, der auf den Namen MiCache hört. Viele Leute in Melchiorshausen sind verwundert über den höflichen und lieben Kater und schließen ihn in ihr Herz. Er bekommt vom Schuster ein Paar Stiefel gemacht und vom Schneider einen Rock geschenkt.

Eines Tages zerschlägt MiCache aus Versehen den Rahmtopf der Großmutter. Wegen seines schlechten Gewissens und der Angst vor ihrer Reaktion läuft er weg, in den nahen Wald in dem sich die Menschen gerne zum Cachen aufhalten………. soweit die Legende……

Unterschiedlichen Studien zufolge schätzen Cacher die saubere Luft im Melchiorshauser Wald. Gerüche werden als angenehm empfunden, Stress verursachende Geräusche werden gedämpft und wirken Blutdruck senkend. Das ausgeglichene Waldinnenklima zeichnet sich durch eine höhere Luftfeuchtigkeit und angenehme Kühle im Sommer aus. Dem Wald wird außerdem eine positive Wirkung auf die psychische Verfassung und Möglichkeiten zur Pflege des Soziallebens - besonders bei Kindern und Cachern - bescheinigt. Bla bla bla bla ... jetzt reicht es aber ... das Listing schweift ab.... also zurück zu MiCache…..

Im Melchiorshauser Wald angekommen zeigt MiCache dann ganz plötzlich sein wahres Gesicht - denn in Wirklichkeit ist er nicht der freundliche und liebe Kater von Nebenan - sondern ein wahrer Teufel in Katzengestalt - er liebt es Dinge vor den Menschen an fiesen Orten zu verstecken und Rätselaufgaben einzubauen, dass die Köpfe nur so rauchen…

MiCache hat eine Fährte in den Wald am Waldkater gelegt die ein geübtes, waches Auge und ein wenig Intuition benötigt. Es gibt 10 Stationen an denen entweder Dosen zu suchen - oder Fragen zu konvertieren sind. Alle Dosen haben einen Wirt der in mindestens einer Dimension nicht kleiner als ein Taubenei und nicht größer als sein Straussenei ist. Ha... Druckt euch das Listing aus, ihr werdet es an den "Fragestationen" benötigen!

Zieht lange Hosen und feste Schuhe an. Es könnte hier und da etwas piksen, denn der Kater schleicht manchmal ein wenig durchs Unterholz. Es muß an keiner Stelle tief gebuddelt werden. Für Grobmotoriker und Nichtmehrsogutgucker sind eine Pinzette und eine Lupe von Vorteil.

Parken könnt Ihr an der ausgewiesenen Parkkoordinate – von dort aus ist es ein Katzensprung zum WP1 - hier findet Ihr die Koordinate zu WP2…

1 bis 2 Stunden solltet ihr einplanen um die Fährte von Kater Micache zu verfolgen – je nachdem wie schnell die Dosen auftauchen… - Fotos vom Wald mit Kater oder ohne Kater zu euren Logs wären toll.

Viel Spaß wünscht
Wieselschreck

Startinhalt:
FTF-Urkunde
FTF-Finder-Geocoin
Logbuch
Tauschkrams
Stift bitte selbst mitbringen.

Die Ersten, herzlichen Glückwunsch!!!
FTF juli-jesa
STF Bombo17
TTF Siehtnixe

Additional Hints (Decrypt)

Zvnh Zvnh

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)