Skip to content

ehemalige Wasserburg Mystery Cache

This cache has been archived.

GrahamFletcher: Kurz entschlossen werden ich diesen Cache archivieren und gebe somit den weg frei für neue Ideen.

Gruß
GrahamFletcher

More
Hidden : 9/5/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An der Stelle, über die heute die Bundesstraße verläuft, ließen die Braunschweiger Herzöge um 1200 eine Wasserburg erbauen. Die Burg schützte das Dorf Lutter, und im Burggraben wurde vom Flüsschen Lutter gespeist. Im Mittelalter wohnten hier verschiedene Adelsfamilien, die mit Verwaltungsaufgaben betraut waren; ab dem 17. Jh. war in der Burg das Amtsgericht.

Das Hauptgebäude wurde wegen Baufälligkeit Ende der 60-er Jahre abgerissen. Erhalten sind nur noch das Torhaus und einige Wirtschaftsgebäude, die bis 2009 als Gefängnis dienten. Seit Sommer 2011 dient die alte Wasserburg als Zentrum für Umwelt- und Naturschutz für verschiedene Verbände und Vereine.
Dieser Cache wurde anläßlich der Einzugsfeier des BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. am 5. September 2011 gelegt.

Aus dem Grund müssen auch einige Fragen zu Tieren aus unserer Gegend beantwortet werden um ihn zu finden.

A)Zu welcher Familie gehört die Zwergfledermaus?

a) Schlitznasen___________ 9
b) Trichterohren__________ 5
c) Glattnasen_____________ 0

B) Welche Behauptung stimmt?

Die Blindschleiche ist ...
a) eine Schlange._________ 8
b) eine Eidechse._________ 4
c) blind._________________ 0

C) Ringelnattern erkennt man an

a) ihren zwei gelben bis orangen, halbmondförmigen Flecken hinter dem Kopf._____ 4
b) ihren Ringelmuster auf dem Körper.______________________ 0
c) ihrem klappern mit dem Schwanz._____________________ 9

D) Wann wurde die Waldeidechse zum Reptil des Jahres gewählt?

a) 2004______________ 9
b) 2006______________ 1
c) 2008______________ 5

E) Das Heupferd ist

a) eine Heuschrecke_________ 5
b) eine Blume_______________ 9
c) ein Schmetterling________ 1

F) Wo in Niedersachsen ist der Luchs zu finden?

a) garnicht___________________9
b) im Elm_____________________6
c) im Harz____________________3

Die Lösungsziffern ergeben dann die genaue Koordinate.

N52° 15.ABC
E10° 49.DEF

ACHTUNG: Erhöhte Muggelgefahr! Bitte Vorsicht beim suchen und loggen.

Im Cache befindet sich ein Logbuch eine schwedische Schreibhilfe. Er bietet Platz für kleine TB und GC.

Additional Hints (Decrypt)

Jnffreqvpugre Orhgry hagre Fgrva na Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)