Skip to content

Am Festpunkt Nr. 78 Traditional Cache

Hidden : 10/4/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Cache in der Nähe eines Geodätischen Festpunktes am Südrand des Tharandter Waldes



Die Bezeichnung „Festpunkt oder Station Nr. 78“ stammt von der Königlich-Sächsischen
Triangulation. Im Zeitraum von 1862 bis 1890 wurde das Staatsgebiet des Königreiches
Sachsen exakt erfasst, indem ein Netz von 158 sehr genau vermessenen Festpunkten aufge-
baut wurde. In einem Abstand von 50 bis 60 Kilometern wurden Stationen erster Ordnung
geschaffen, im Abstand von 10 bis 20 Kilometern wurden die Stationen zweiter Ordnung
angelegt. Von jeder Station erster Ordnung waren mindestens drei weitere Stationen erster
Ordnung anzuvisieren, so dass die Landesvermessung durch Triangulation erfolgen konnte.
Das sächsische Triangulationsnetz war zu dieser Zeit mit seiner Engmaschigkeit eins der
fortschrittlichsten Vermessungsnetze in Europa. Auch heute sind die damals entstandenen
Triangulationspunkte Bestandteil des Festpunktnetzes der Landesvermessung.

Funktionsgemäß befinden sich die historischen Festpunkte auf Geländeerhebungen, so auch
der Festpunkt Nr. 78 am Südrand des Tharandter Waldes.
(Quellen: Wikipedia und Lexikon der Königlich-Sächsischen Triangulation.)
Der Cache befindet sich in geringem Abstand (< 2 m) vom geodätischen Festpunkt Nr. 78.
In der Nähe des FP befindet sich in einem eingezäunten Gelände ein Trinkwasserhoch-
behälter, der der örtlichen Trinkwasserversorgung dient. Das eingezäunte Gelände darf
keinesfalls betreten werden und auch an den Bestandteilen des Festpunktes darf nicht mani-
puliert werden, was auch gar nicht erforderlich ist.

In der Nähe des Caches könnt ihr bei klarer Sicht eine gute Fernsicht genießen (Windberg in
Freital; Fernsehturm in Dresden; Burgruine in Frauenstein). Gern gesehen sind gute Bilder
bei eurem Logeintrag!

Einen Parkplatz findet ihr bei N 50°54.878’ E 13°31.331’. Stellt euch bitte in den unteren
Parkplatzbereich, da der obere Bereich zum dortigen Hotel gehört. Der Cache ist (bei Be-
nutzung der Wege) etwa 500 m vom Parkplatz entfernt.

Falls ihr näher an den Cache heranfahren wollt, so beachtet bitte, dass die schmalen Straßen
von örtlichen Verkehrsteilnehmern intensiv genutzt werden und ihr die Durchfahrt keines-
falls versperren dürft!


INHALT:
- Logbuch
- Stift
- Erstfinderurkunde

Additional Hints

Additional Hints (Decrypt)

Oyvpx anpu bora evpugra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)