Skip to content

Urbodden Traditional Cache

This cache has been archived.

Geomejo79: Ab dafür......

Hier ist ab heute Schluss! Danke für eure schönen Logs [:)]!

More
Hidden : 9/7/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Cachebeschreibung:
Eine einfach schöne Gegend für eine gemütliche Radtour oder einen ausgiebigen Spaziergang inmitten einer wunderbar verwunschenen Natur – hier darf Natur noch Natur sein!
Dies gab mir und einer Freundin (sie übernimmt die Patenschaft für diesen Cache) bei unserer heutigen Radtour den Anlass, genau hier eine kleine Dose zu verstecken, damit auch ihr in den Genuss dieser urigen Umgebung kommen könnt.


Inhalt des Caches:
  • 1 Logbuch
  • Hinweistext GC
  • Tauschgegenstände (Startinhalt: Sodalith-Edelstein und Murmel)


Hinweise zum Cache:
  • BYOP (Bitte bringt einen eigenen Stift für den Eintrag ins Logbuch mit!)
  • Bitte versteckt den Cache wieder, wie vorgefunden. So können auch nachfolgende Cacher den „Schatz“ bei gleichen Bedingungen heben!


Geschichte des Ortes:
Noch 1933 war Benthullen ein Sumpfgebiet. Das Gebiet ist Teil des ehemals ausgedehnten Vehnemoorkomplexes in der Hunte-Leda-Moorniederung. Das Hochmoor wurde weitgehend abgetorft, anschließend aber nicht kultiviert, so dass es heute weitgehend verbuscht bzw. bewaldet ist. Daneben finden sich auch verlandende Handtorfstiche und feuchte Heideflächen.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benthullen; http://de.wikipedia.org/wiki/Benthullener_Moor)


Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung:


Moor- und Bauernmuseum „Hof Berg”
Im Moor- und Bauernmuseum Benthullen auf dem Berg-Hof wird ein buntes Sammelsurium an historischen Möbeln und Maschinen ausgestellt. Hier kann man beispielsweise eine Melkanlage, alte Milchkannen, eine "gute Stube" und eine Küche aus den 60er Jahren anschauen und auch einen Blick in den Kleiderschrank und den Musikraum werfen.

Kontaktdaten, sowie weitere Informationen:
Zu den Birken 15, 26203 Wardenburg-Benthullen
Telefon 04407/8302 (Gerhard Geisler)
Besichtigung: nach Vereinbarung
(Quelle: http://www.wardenburg.de/sehenswu/moormuseum.htm)


Bitte schickt mir eine Mail oder eine "Write note", wenn das Logbuch voll ist, bzw. nur noch max. 5 Einträge reinpassen oder eine Kontrolle / Wartung des Caches erforderlich ist (so kann ich rechtzeitig für Ersatz sorgen)!
Vielen Dank und euch viel Spaß beim Cachen!

Additional Hints (Decrypt)

Fpunhg tranh anpu, qnf Irefgrpx vfg xyrva! Hagra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)