Skip to content

EdenbachtaL Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/11/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In manchen Gebieten, besonders um Welzheim, haben die Bäche tiefe, steilwandige Schluchten eingeschnitten. Diese oft wildromantischen „Klingen“ mit ihren bisweilen abenteuerlichen Felsformationen sind zwar heute durch Wege und Pfade erschlossen und beliebte Wanderziele, haben aber dennoch ihren urtümlichen Charakter bewahrt.
Mehrere kleine Seitentäler münden ins Wieslauftal. Besonders sehenswert sind
das Strümpfelbach- und das Edenbachtal. Am Talgrund wachsen noch recht
ursprüngliche Auen- und Schluchtwälder mit Erlen, Eschen und Ahornen. Sie
sind teilweise als Bannwald sich selbst überlassen und bieten Farnen und
Seggen, Riesenschachtelhalm, Pestwurz, Goldnessel und Kunigundenkraut
einen Lebensraum. Wasseramseln, Zaunkönige und Gebirgsstelzen nisten hier.



Die Wegstrecke zum Cache und zurück ist ungefähr 4 km. Leider müsst ihr den gleichen Weg wieder zurücklaufen. Ihr werdet den Rückweg genauso genießen wie den Hinweg. Insgesamt müsst ihr mit 1,5 Std.- 2 Std. rechnen.

Kein Mountain Bike, kein Kinderwagen. Kinder ja, aber vielleicht ist an zwei Stellen die helfende Hand des Erwachsenen nötig.
Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Bei Regen und Nässe kann der Weg rutschig und auch matschig sein.
Bei Eis und Schnee ist eher abzuraten.

Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

Additional Hints (No hints available.)