Skip to content

Der Leuchtturm von Mukran Mystery Cache

This cache has been archived.

Inselknolle: Traurig aber wahr. Bei meinem heutigen Besuch vor Ort musste ich feststellen, dass hier alles -aber auch wirklich alles- dem Erdboden gleich gemacht wurde.

Leider ist es nicht möglich mit dem Cache umzuziehen und somit bleibt mir nur ein weg.....

More
Hidden : 9/14/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Leuchtturm von Mukran



Leuchtturm:
Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der ein Leuchtfeuer trägt. Leuchttürme stehen an für die Navigation wichtigen oder gefährlichen Punkten, wo sie der Schifffahrt auch nachts als weithin sichtbares Seezeichen dienen.
Durch ihre Lichtsignale (Leuchtfeuer) weisen Leuchttürme Schiffen den Weg und ermöglichen so die Navigation und das Umfahren gefährlicher Stellen im Gewässer.



Der Leuchtturm von Mukran. Gerade erst eingeweiht treten schon die ersten technischen Probleme auf. Und so ruft Euch der Leuchtturmwärter zur Hilfe. Die Beleuchtung des Turms ist wegen eines Stromausfalls zusammengebrochen. Auch der Funk mit einem auf die gefährlichen Mukraner Klippen zutreibenen Schiff ist nicht mehr möglich. Und so kann der Wärter nur hilflos zusehen und auf Hilfe warten.

Könnt Ihr ihm helfen die Notbeleuchtung in Gang zu bringen und den Untergang des Schiffes zu vermeiden?

Hier gibt es nur ein Problem! Der Leuchtturmwärter ist ein sehr Strebsamer Mitarbeiter. Darum lässt er keinen Fremden auf das Gelände. Beweist ihm, dass ihr genau wisst was ihr tut und löst das kleine Rätsel. Errechnet den Eingang zum Leuchtturmgelände und rettet das Schiff vor dem sicheren Untergang.


Ein kleiner Nachtcache für Cacher die es im Dunkeln mögen. Beachtet die Attribute und Hinweise/Spoiler!



Das Rätsel: (Der Start liegt bei 54° AB,CDE und 013° FG,HIJ)

Der Neue (Leucht)turm vom Kap Arkona wurde in welchem Jahr erbaut? Die letzte Zahl ist A.

Das Unterfeuer von Maltzien (Rügen) hat eine Feuerhöhe von ... Metern. Ziehe die letzte Zahl des Baujahres ab und Du erhälst B.

Das Molenfeuer von Sassnitz hat welche Bauwerkshöhe? Nimm nun die erste Zahl der Feuerhöhe mal 3 und ziehe sie von der Bauwerkshöhe ab. Nun hast du den Wert für C.

Wenn Du die Feuerhöhe des ECHTEN Leuchtturms von Mukran durch 2 teilst, bekommst du D.

Unterfeuer und Oberfeuer bilden zusammen ein ...? Nimm die Buchstabenanzahl und ziehe die zweite Zahl der Tragweite des Leuchtturms Ranzow (Rügen) ab. Damit hast Du dann E.

Um F zu erhalten beantworte mir folgende Frage. Wieviele Beine hatte der höchste Leuchtturm Norddeutschlands im Jahre 2006?

Für G sage mir nun von wievielen Fatoren (hier nur die hauptsächlichen genannt)hängt die Reichweite eines Leuchtturms ab?

Für H sage mir noch schnell welche Art von Licht- und Leuchteinrichtungen (der Fachmann möge mir vergeben für diese plumpe Beschreibung) dienen nicht der Positionsbestimmung und erscheinen zumeist als Grün und Rot? Nimm die Buchstabenanzahl und ziehe eine 1 ab.

In sehr seltenen Fällen werden Oberfeuer und Unterfeuer durch eine dritte "Einrichtung" ergänzt. Weißt Du wie diese heißt? Wenn ja hast du nun die Werte für I und J. Vorrausgesetzt du kannst alles Buchstaben zählen.



Alle Angaben sind offizielle Angaben aus Schriften der Seefahrt. Da diese auf einigen Internetseiten abweichen, ist es natürlich keine "Schande" den Owner nach Hinweisen zu fragen!








Additional Hints (Decrypt)

-Qra Svany srfgurygra! Avpug uvayrtra bqre hzsnyyra ynffra! -Zvg Jnffre xbzzg vue orvz Svany avpug jrvg. Ynffg rhpu jnf rvasnyyra. -Ibefvpug orvz jvrqre irefgrpxra qre Xnory.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)