Skip to content

Die Johanniskapelle Traditional Cache

This cache has been archived.

radfan: Der Cache ist leider den Bauarbeiten zum Opfer gefallen.
HG radfan

More
Hidden : 9/16/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die romanische Johanniskapelle gehört zu den ältesten Gotteshäusern der Stadt. Ebenso die darin befindlichen zwei kleinen Glocken.
Sie duckt sich fast vergessen und abseits der Touristenströme in den Schatten massiver Gebäude am südlichen Stadtrand Quedlinburgs.
Das Johannishospital, zu dem die Kapelle gehört, wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit lag das Hospital weit draußen vor der Stadt. Es kümmerte sich um die Leprakranken. Später wurde es als Siechenhaus genutzt.
Auf der Nordseite ist ein interessantes Detail zu sehen. Ein in den Stein eingemeißeltes Kreuz und mehrere Jakobsmuscheln. Ein Hinweis darauf, daß bereits damals der Jakobsweg hier entlang führte.
Im 16. Jahrhundert predigte hier der blinde Benedikt Kirchhoff. Im Festsaal des Rathauses zeigt ein Gemälde den blinden Prediger vor der kleinen Kapelle.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite(hinter dem Betonzaun) ist noch die Quelle zu sehen, welche eine heilende Wirkung gehabt haben soll.
Zu meiner Kinderzeit hat sie noch gesprudelt.

Additional Hints (Decrypt)

Orv Frufpujäpur: fhpug qvr Wnpbofzhfpurya na qre Abeqfrvgr qre Xncryyr. Jraa trshaqra, qnaa hzqerura haq anpu hagra fpunhra. Rva ybuaraqre DE Pbqr orsvaqrg fvpu arora qre Rvatnatfgüe.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)