Skip to content

ausgeflogen Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo wittiM,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/17/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi mit Sparziergang in eigentlich ruhiger Lage. Gut geeignet für Cacher mit Kindern.

Unser erster eigener Cache und gleich ein Multi.

Eigentlich sollte es nur ein Tradi werden, aber irgendwie war uns das dann doch zu einfach.
Das Final ist aber das Gleiche geblieben.
Der Name des Caches hat entfernt etwas mit dem Behälter zu tun ;-)

Step 1:

Wer die Koordinaten von Norden her anfährt, hat hier gleich auch gute Parkgelegenheit.

Zählt die roten Ringe und bildet aus dem Ergebnis die Quersumme und Ihr erhaltet A.
Nun noch die Anzahl der Schaukeln = B.

Step 2:
N51° (B/2)(A+B-1).(B²)(B+B)(A-B*B) E8° A(B+1).(A-2*2)1(B-A+4)

Hier sollt Ihr nun die weißen Kinder zählen = C,
und im Anschluss die Anzahl der Kanaldeckel zwischen den Kids = D.
Lasst Euch nicht überfahren ! ;-)

Step 3:

N51° (A-C)(B*D).AD(D-B) E8° (D+B)3.(D-C+B)(C+2*B)(A-C)

Zählt hier die senkrechten Ketten der Brücke
und bildet aus dem Ergebnis wieder eine Quersumme = E.

Final:

N51° (D-B)(A+E).D(D+D*E)(B+C) E8° (A*E)(E*D).(C-A+E)(B-E)(D+C*E)

Aufgepasst,
der Behälter befindet sich auf einem Privatgrundstück!
Das Grundstück ist NICHT eingezäunt !
(Im Zweifel immer die goldene Mitte)
Der Besitzer ist eingeweiht und ausdrücklich damit einverstanden.
Tagsüber ist die Umgebung allerdings sehr vermuggelt.
Wen das nicht stört schlägt unauffällig zu.

Noch ein kleiner Tipp:
Im Sommer ist der Behälter automatisch getarnt ...
im Winter so gut wie gar nicht ;-)

So, und jetzt viel Erfolg

wittiM + MysticM78

Additional Hints (Decrypt)

Oehfguöur, Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)