Skip to content

Die Brücke über den Vichtbach Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 9/19/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gut getarnter Traditional am Ortsausgang von Rott in Richtung Mulartshütte, mit Blick auf den Vichtbach. Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden. Bitte auf keinen Fall an den Uferböschungen klettern oder herabsteigen. Die Dose enthält kleines Logbuch, aber keinen Stift. Diesen bitte mitbringen.

Habe mir heute beim Joggen von Rott in Richtung Mulartshütte am Ortsausgang von Rott erstmals die neue Brücke über den Vichtbach etwas genauer angeschaut und mich zum Verstecken eines Caches inspirieren lassen. Beim anschließenden Nachlesen über den Vichtbach habe ich folgendes gefunden (Quelle: Wikipedia): Der Vichtbach entspringt in Roetgen in der Nähe der B 258 beim ehemaligen Roetgener Bahnhof, wo er Grölisbach heißt. In Roetgen beginnt der Talverlauf des Vichtbachs, welcher der größte Bach des Gemeindegebietes ist. Er umfließt die Roetgener Ortsteile Rott und Mulartshütte. Der Vichtbach fließt dann durch die Stolberger Stadtteile Zweifall und Vicht sowie die Innenstadt, bevor er im Norden des Stadtgebiets bei Steinfurt/Velau kurz vor der Gemeindegrenze zu Eschweiler in die Inde mündet. Zuflüsse: In Roetgen erhält der Grölisbach rechter Hand Zufluss vom Roetgenbach, Schleebach und Dreilägerbach (nachdem dieser aus der Dreilägerbachtalsperre austritt), die alle in der so genannten „Roetgener Mulde“ ihr Quellgebiet haben. Ab der Einmündung des Roetgenbaches heißt der Grölisbach Vichtbach. In Rott erhält er rechter Hand Zufluss vom Lensbach und in Mulartshütte vom Rommerichsief. Viel Spaß beim Suchen wünscht Geckohouse

Additional Hints (Decrypt)

Frvgyvpu urenhf mvrura. Ovggr avpug snyyra ynffra haq jvrqre evpugvt cyngmvrera. Zbir vg fvqrjnlf. Cyrnfr or pnershy abg gb qebc vg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)