Skip to content

Traubachbrücke Traditional Cache

Hidden : 9/22/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Brücke des berühmten Brückenbauers Robert Maillart. Sie wurde 1932 in Eisenbeton erstellt und für eine Verkehrslast von 7 Tonnen berechnet. Die Betonoberfläche des gestampften Betons ist schalungsroh. Die Brücke steht unter Denkmalschutz. Ein bisschen weiter oben gibt es noch eine zweite Maillart-Brücke, die Bohlbachbrücke.

Heute war baryt68 wieder mal in Sachen Baryt unterwegs und hat wie schon oft diese interessante Brücke gequert. Nun ist sie reif für einen Cache......

Die Traubachbrücke besteht aus einem versteiften Stabbogen. Die massiven Fahrbahnbrüstungen wirken als Versteifungsträger. Die Fahrbahnbreite beträgt nur 4.00 m. Die Brücke ist ein typischer Vertreter des zweiten von Robert Maillart entwickelten Brückenbausystems. Die Brücke hat eine Länge von 55 Metern und eine Spannweite von 40 Metern.

Robert Maillart (1872 - 1940)
Robert Maillart revolutionierte die Stahlbetonbauweise und realisierte mit seiner Reduktion des Materials auf die wesentlich tragenden Teile und deren Neugestaltung in seinen Bauwerken eine bis dahin unbekannte Formenwelt. Seine Themen und Erfindungen - Pilzdecken- und Gegenbogenkonstruktionen, unterzugslose Decken, Dreigelenkbogen, Rundbogen-Brücken mit gekurvter Fahrbahn - erforschten enzyklopädisch die Möglichkeiten der Stahlbetonbauweise und setzten in ihrer komplexen Einfachheit und Eleganz der tragenden Teile weltweit neue ästhetische Massstäbe. Seine Abkehr von der Massivbauweise und Reduktion auf die wesentlichen Kraftlinien erzeugte aber auch das Misstrauen der Ämter und führte zu absurden Bauauflagen. Seine bahnbrechenden Experimente finden sich in abgelegenen Tälern, in denen man ihm freie Hand beim Gestalten gewährte.

“Eine Brücke ist auch immer eine Metapher, eine Zeitmaschine. Sie kürzt ab, überbrückt, transformiert einen Zustand in einen nächsten. Sie ist zugleich Strasse und Tunnel. Sie realisiert einen Qualitätssprung und stemmt sich gegen die Elemente - ein Symbol für die Anstrengungen der Menschen, mit den Gegebenheiten dieser Erde zurechtzukommen. Wie ein Abgrund elegant zu überwinden ist, zeigt uns Robert Maillart in seiner Kunst.”

Die Brücke befindet sich in der Nähe des Dorfes Habkern. Man überquert sie, wenn man zum Beispiel die Lombachalp besuchen will.

Beim Cache handelt es sich um einen grösseren Petrohling. Zum tauschen hat es ein paar (sehr) kleine Barytkugeln aus der Gegend!!

Additional Hints (Decrypt)

Avpug nhs qre Oeüpxr...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)