Skip to content

Geburtstagscache Mystery Cache

This cache has been archived.

HolMiAb: Leider ist die Lore nicht mehr vor Ort. Daher ist das eigentliche Versteck weg und die Dose wird archiviert.

More
Hidden : 9/22/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Geburtstagskind wurde gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren und zog gleich bei Mama und Papa zu Hause ein. Dieses Zuhause lag im beschaulichen Örtchen Heiningen.

Frage 1: Wann wurde Heiningen das erste Mal urkundlich erwähnt?

1. 783 n. Chr. (4 für A)
2. 1228 n. Chr. (5 für A)
3. 1492 n. Chr. (6 für A)

Frage 2: Warum wurde der Gemeindeverwaltungsverband Voralb im Jahr 1970 von den Gemeinden Heiningen und Eschenbach gegründet?

1. Damit die gemeinsame Hauptschule weiterhin bestehend konnte. (8 für B)
2. Es war die Voraussetzung für die Gründung des Musikvereins Heiningen-Eschenbach. (7 für B)
3. Um Ihre Selbstständigkeit zu behalten. (9 für B)

Kurz nach der Geburt folgte auch schon die Taufe in der ev. Kirche in Heiningen.

Frage 3: Zu welchem Kloster gehörte die Michaels Kirche 1393?
1. Kloster Maulbronn (7 für C)
2. Kloster Adelberg (2 für C)
3. Kloster Neuenburg (4 für C)

Bereits im Alter von 5 Jahren ging es dann zur Schule.

Frage 4: Was erfand der Namensgeber der Grund- und Hauptschule Heiningen Ernst Weichel?

1. den Ladewagen (0 für D)
2. den Ladekipper (2 für D)
3. den Mähdrescher (1 für D)

Später fand das Geburtstagskind auch den weg zum Sport.

Frage 5: Mit welcher Sportart war Heiningen schon mal in der 2. Bundesliga vertreten?

1. Handball (7 für F)
2. Fussball (9 für F)
3. Judo (4 für F)

Und je älter das Geburtstagskind wurde, desto öfters ging und geht es heute noch feiern!

Frage 6: Was wird jedes Jahr am letzten Samstag vor Beginn der Sommerferien in Heiningen gefeiert?

1. das Krautfest (4 für E)
2. das Starenfest (8 für E)
3. das Gartenfest (6 für E)

Für das Finale einfach die Zahlen der Antworten eingeben und los geht's.

Finale: N48.39.ABC, E009.39.DEF

Bitte einen Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

Orvz Svanyr ovggr nhscnffra, uvre vfg zvg uburz Zhttrynhsxbzzra mh erpuara. Avpug zntargvfpu. Qnf zruesnpu va qra Ybtf trshaqrar Ubymfgüpx, ung avpugf zvg qrz Pnpur mh gha.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)