Skip to content

Meidericher Geschichte(n) Nr.3 Mystery Cache

Hidden : 9/28/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Meidericher Geschichte(n)


Nr.3: "M" wie Muggel


Dieser Cache ist der dritte aus der Reihe "Meidericher Geschichte(n)", bei der es um wichtige und weniger wichtige Begebenheiten und Locations in und für Meiderich geht. Die oben genannten Koordinaten liegen zwar auch in Meiderich, haben aber nichts mit dem Cache zu tun. Die wirklichen Koordinaten sollt ihr über den folgenden Lückentext herausbekommen. Die Umlaute Ä, Ö und Ü werden auch so dargestellt, wenn sie vorkommen. Für Ortskundige wird dieser Cache sicher kein Problem darstellen. Die Herausforderung besteht aber darin, möglichst muggelfrei zu loggen. Daher auch der Name. Dies sollte also vorwiegend zu später Abendstunde oder aber früh am Morgen geschehen.

 Startet also keine Aktion mit der "Brechstange", damit der Cache lange überlebt!


Diese Skulptur habe ich für diesen Cache einfach mal in "M" wie Muggel umgetauft. Eigentlich heißt sie "H_ _ _J_ _ _ _ _ _" und steht auf einem Verkehrsknotenpunkt in Meiderich. 

Der zum Zeitpunkt der Enthüllung des Kunstwerks FG-jährige Künstler Roger
L_ _ _ _ _
C _ _ _  sicherte sich eine riesige A _ _ _ _ D _ _  eines abgestorbenen Ahorns aus Velbert und formte daraus die E00 Kilogramm schwere Skulptur: Vier Akrobaten, die eine fünfte Person an den Armen und Beinen halten und schaukeln.
Dies ist nicht die erste Arbeit des Esseners. Die Skulptur W_ _ _ _ _ _
H_ _ _  steht am Landschaftspark. Eine weitere Skulptur steht im Meidericher Stadtpark unter der A59 und eine Gemeinschaftsarbeit mit seinem Freund und Meidericher Künstler Chinmayo mit dem Namen "S _ _ _ _ _ B _ _ _"  steht in der Nähe der Kuhle im Stadtpark.

Ganz in der Nähe dieser verkehrsreichen Stelle, an der mehrere Straßen aufeinander treffen und auch eine Bahnstrecke vorbei führt, trug sich während des Zweiten Weltkriegs ein Drama zu. Dort stand bis 194
A das letzte Haus in dem noch Juden in Duisburg nördlich der Ruhr wohnten. Am 25. Juli des Jahres wurde der Duisburger
R_
I_ _ _ _ _  Dr. Manass Neumark zusammen mit den letzten Mitgliedern seiner Gemeinde nach Theresienstadt deportiert, womit die jüdische Gemeinde erlosch. Heute erinnert eine Gedenktafel an dieses dunkle Kapitel der Duisburger Stadtgeschichte.

Die blauen Buchstaben von A - J sind die Platzhalter für die Ziffern der Koordinaten. Hierbei sollen die gesuchten Buchstaben in Ziffern gemäß ihrer Position im Alphabet umgewandelt werden. Ob eure Koordinaten stimmen, könnt ihr mit dem Geochecker überprüfen.


Viel Spaß



Der Cache liegt bei:

N 51° AB.CDE

E  6° FG.HIJ

 


 


Additional Hints (Decrypt)

Qehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)