Es ist Pflicht auf dem Etikett einer Weinflasche die Herkunft des Weines zu benennen. Der Winzer kann sich hierbei jedoch ganz allgemein halten oder immer genauer ins Detail gehen.
In der Lagenbezeichnung (Herkunft des Weines) gibt es eine Hierarchie welche sich von Herkunftsland immer weiter aufgliedern lässt. Hier mal ein Beispiel:
Herkunftsland: Deutschland
Weinbaugebiet: Baden
Weinbaubereich: Kaiserstuhl
Großlage: Vulkanfelsen
Einzellage Ihringen: Fohrenberg
Besteht der Wein aus mehreren Einzellagen so wird er (wie rechtlich vorgeschrieben) nach der Großlage benannt. Besteht der Wein aus mehrerer Großlagen so wird der Bereich genannt usw.
Viele Winzer bewirtschaften nicht nur Weinberge auf der Gemarkung ihres Heimatortes. Oft sind ihre Weinberge auch in Nachbargemeinden oder sogar weiter entfernt. Dadurch kann es vorkommen, dass Sie Reben in mehrere Einzellagen bzw. Großlagen haben. Ebenso gibt es Orte mit mehreren Einzellagen. Dadurch vermarkten viele Betriebe auch unter der Großlage oder dem Bereich. Manche böse Zungen behaupten, dass Weine mit Großlagenbezeichnung schlechtere Weine sind. Dies ist jedoch falsch. Es gibt auch viele tolle Weine die auf verschiedenen Einzellagen gewachsen sind und zusammen ausgebaut wurden. Neue Premiumlinien beweisen, dass Weine aus mehreren Weinbaubereichen sich sehr gut ergänzen und hervorragend schmecken. oftmal ist es erforderlich Aufgrund der benötigten Menge Einzellagen und Großlagen aus verschiedenen Weinbaubereichen zu bündeln. Oftmals unterstehen diese Rebflächen beim Anbau unter bestimmten einheitlichen Qualitätsstandards.
Nun aber zum Cache
Die angegebenen Koordinaten haben nichts mit dem eigentlichen Cache zu tun. Sie führen nur zu einer gemütlichen Bank auf dem Tuniberg. Diese lädt zum verweilen und knobeln ein, um die Fragen zu knacken. Das Finale ist dann mit einem kleinen Spaziergang von der Bank aus zu erreichen.
Wie viele Einzellagen hat der Tuniberg? Anzahl = A
Wie viele Einzellagen hat der Kaiserstuhl, die der Großlage Vulkanfelsen untergeordnet sind? Anzahl = B
Wie Lautet die Großlagenbezeichnung vom Tuniberg? Summe der Buchstabenwerte = C
Wie Lautet die Einzellage von Opfingen? Summe der Buchstabenwerte = D
Setzte nun die Zahlen in folgende Formel ein:
N 48° (C-3*B+2).(D*3+A*4+1)
E 007° (B-1).(A*B+C+D-B-A/3)
Tipp: Immer auf Punkt vor Strich Rechenregel achten.
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Es wird ein kleine Serie der Opfinger Weincaches geben und einen dazugehörenden Finalcache. Deswegen den Buchstaben aus dem Logbuch notieren!!!
Viel Spass beim suchen

Weitere Opfinger Weincaches:
Serie 1
Opfinger WeinCache #1 - Sauvignon Blanc
Opfinger WeinCache #2 - Winzerschopf
Opfinger WeinCache #3 - Rathausgärtle
Opfinger Weincache #4 - Weinlehrpfad
Opfinger Weincache #5 - Winzerrätsel
Opfinger Weincache #6 - Sortenkunde
Opfinger Weincache #7 - Grenzgänger
Opfinger Weincache #8 - FINALE
Serie 2
Opfinger WeinCache #9 - AttilafelsEn