Skip to content

Wüstung Möbis Traditional Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 9/28/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tausch fair - Mach mit!

Liebe Cacherkollegen, bitte verzichtet bei Schnee auf das Suchen, Finden und Loggen, damit es keine verräterischen Spuren für die Muggel gibt. Der Cache dankt es Euch.

Dieser Cache führt Euch zu einem historischen Ort. Es ist ein richtiger verlassener Ort. Aber eigentlich gehört er auch in die Kategorie Mystic Places. Warum? Das werdet Ihr sehen, wenn Ihr vor Ort seid.
Stellt Euch dazu einfach mal in die Mitte des „Ortes“ und versucht Euch vorzustellen, wie hier in den Häusern oder Hütten ringsherum die Menschen wuseln, wie vielleicht aus einer Schmiede am Ortsrand Hammerschläge schallen, wie Kinder toben und Räder großer Wagen und Karren über die gepflasterte Zuwegung rattern.
Ich habe ein bißchen gesucht und über Möbis das hier zusammengetragen: Im heutigen Stadtgebiet von Jena gibt es 26 Wüstungen. Ursachen sind die Einnahme der Burgen auf dem Hausberg durch die Erfurter 1304, der Thüringer Grafenkrieg von 1342 bis 1346 oder der Sächsische Bruderkrieg von 1446 bis 1451, aber auch natürliche Faktoren wie Wasserknappheit und Umweltkatastrophen. Für das Verschwinden einiger Ortsnamen ist auch die Verschmelzung mit dem nächstgrößeren Ort verantwortlich, wie bei den alten Jenaer Vorstädten.
Möbis, auch Nobis, Nöbis oder Mövis genannt, fiel wahrscheinlich im sächsischen Bruderkrieg wüst. Aber auch das Versiegen des Brunnens könnte eine Ursache gewesen sein. Hernach wurde die Flur zwischen Münchenroda und Ammerbach aufgeteilt.

Der Cache ist nicht schwer zu finden, daher gibt es keinen Hint. Bitte bewegt Euch vorsichtig im Gelände, damit es keine Cacherautobahn gibt und macht am besten ein Foto, bevor Ihr am vermuteten Platz alles auseinandernehmt, damit Ihr es hinterher wieder so dekorieren könnt, wie es vorher war.
Euer Cachemobil könnt Ihr am Gasthof in Vollradisroda abstellen (N 50°54.909 E 11°29.775) und die 2km laufen. Oder Ihr macht eine größere Wanderung und startet in Ammerbach an der Busendhaltestelle, wandert ein straffes Stündchen den Berg hinauf und nach dem Loggen gemütlich über den Forst und vielleicht den Bismarckturm zurück nach Jena.
Ich bitte Euch, Eure Trades zu loggen. Müll darf gern entsorgt werden, siehe grünes Logo oben (draufklicken!) Bitte legt keinen Ü-Ei-Krempel in die Dose!

Additional Hints (No hints available.)