Skip to content

Ufo oder Wetterballon? Multi-Cache

This cache has been archived.

Team Masie: Auf Grund von Bauarbeiten wird der Cache geschlossen.

Vielen Dank an alle Cacher :-)

More
Hidden : 10/3/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multicache führt euch in einer Runde von ca. 2,8 km Länge durch das sogenannte Mollsfeld in Meerbusch Osterath. Die Stationen bestehen aus Fragen, Rätseln und PETlingen. Die gesamte Runde sollte in ca. 1,5 Stunden zu lösen sein.
Die Strecke führt teilweise an einer stark befahrenen Straße und an einer U-Bahn-Linie vorbei. Die Straße und die Schienen müssen zu keiner Zeit zum Suchen betreten werden. Bitte überquert die Straße an den dafür vorgesehenen Stellen.


Wir freuen uns, dass Sie trotz Ihres hohen Alters von 99 Jahren an dieser Mission teilnehmen. Aber zur Sache:

Unseren Berichten zufolge hat der Luftwaffenstützpunkt „Mollsfeld“ in Meerbusch die Meldung herausgegeben, dass man ein abgestürztes unbekanntes Flugobjekt (UFO) in Besitz genommen habe. Am nächsten Tag gab der übergeordnete Luftwaffenstützpunkt „Görgesheide“ bekannt, dass es sich hierbei nur um einen Wetterballon gehandelt habe.

Ihr Auftrag lautet: Finden Sie heraus, ob es sich um ein außerirdisches Flugobjekt (UFO) oder tatsächlich nur um einen Wetterballon handelt.

Parken können Sie Ihr Fahrzeug bei N51° 17.193 E006° 36.580.

Von dieser Stelle haben wir für Sie geheime, für den normalen Menschen unsichtbare Hinweise versteckt, die Ihnen dabei helfen werden immer tiefer in den Luftwaffenstützpunkt „Mollsfeld“ einzudringen.

Zu Ihrer Ausrüstung für diesen Spezial-Auftrag gehören folgende Dinge: Ein GPS-Gerät, ein kleiner Spiegel, ein QR-Code Reader, Stift und Zettel sowie ein Ausdruck dieser Beschreibung inklusive Bilder.

Worauf warten Sie noch? Ihre Mission startet in 5,4,3,2,1....

Station 1 (N51° 17.208 E006° 36.587):
Sie befinden sich hier noch abseits des Luftwaffenstützpunktes. Die nächsten Hinweise werden Sie auf einem unbemerkten Weg in das Innere des Stützpunktes führen. An der 1. Station werden Sie den folgenden Hinweis für A vorfinden:

Station 2 (N51° 17.038 E006° 36.5(A+1)6):
Leider sind wir gezwungen an dieser Stelle Ihre Identität zu überprüfen. Daher werden Sie an Station 2 eine Frage vorfinden, die nur Sie richtig beantworten können.

B =

Station 3 (N51° 16.9BB E006° 36.6BB):
Hier haben wir eine zweistellige KVZ für Sie hinterlegt (KVZ steht für Koordinaten verändernde Zahl).
Achtung: Lassen Sie sich hier nicht täuschen. Zur Verwirrung von Unbefugten haben wir mehrere Zahlen angebracht!

C = 1. Ziffer von links der KVZ-Zahl (d.h. 10er Stelle)

Station 4 (N51° 16.C64 E006° 36.C41):
Sie befinden sich nun am Eingang des Luftwaffenstützpunktes „Mollsfeld“. Bitte decodieren Sie den Code, den Sie hier vorfinden, mit Hilfe der folgenden Dechiffrierungstabelle:


Station 5 (N51° 16.935 E006° 36.9D8):
Willkommen im Luftwaffenstützpunkt „Mollsfeld“! Bitte haben Sie Verständnis, dass die Verstecke und Aufgaben ab jetzt etwas schwieriger werden. Aber das muss ich Ihnen wohl nicht erklären... Die beiden folgenden Hinweise entnehmen Sie bitte der KVD (Koordinaten verändernde Dose):

E =
F =

Station 6 (N51° 16.EE5 E006° 36.FFF):
Sie gelangen nun langsam in das Herz der Einrichtung, was Sie auch den Gebäuden rechts und links des Weges ansehen können. Bei Station 6 könnte Ihnen einer Ihrer Ausrüstungsgegenstände weiterhelfen.

G =

Station 7 (N51° 17.0G5 E006° 36.G82):
Das Herz des Luftwaffenstützpunktes! Sie befinden sich nun direkt auf dem Landeplatz!!! Der Lagerplatz des abgestürzten unbekannten Flugobjektes ist uns leider nicht bekannt. Der einzige Hinweis besteht in der folgenden mysteriösen Spezialkarte und einem zugehörigen Code, die einer unserer besten Agenten aufgespürt hat:

1.) Die fehlenden Zahlen müssen vor Ort ergänzt werden.
2.) Mit Hilfe der vervollständigten Karte kann der folgende Code geknackt werden:

U = 413 > 412 > 411 > 410 > 414 > 415 > 408 > 409
V = 411 > 410 > 409
W = 411 > 412 > 413 > 414 > 410 > 409 > 408 > 415 > 414 > 410 > 411
X = 411 > 412 > 413 > 414 > 415 > 408 > 409 > 410 > 414
Y = 410 > 411 > 412 > 413 > 414 > 410 > 409 > 408 > 415
Z = 411 > 410 > 409

Final (N51° 17.UVW E006° 36.XYZ):
Das Final ist nicht mehr weit. Wir sind hier alle schon auf die Antwort gespannt: Ufo oder Wetterballon???

Im Final befinden sich die Koordinaten für den Cache „ Ufo oder Wetterballon - Bonus“ (GC352K1). Bitte vergesst diese nicht mit zu nehmen.

Und jetzt: Viel Spaß!!!!!

Team Masie

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: Rf tvog ahe rvar XIM, qvr nhpu nyf fbypur orfpuevsgrg vfg. Fgngvba 4: Fpuevsgmht nhs Fpuvyq Fgngvba 6: Hagra nz Mnha (TP) Fgngvba 7n: Qvr Yngreara xöaagra uvyservpu frva. Fgngvba 7o: Znyra Fvr rvar Yvavr ragfcerpuraq qrf Pbqrf nhs. Uvreorv retrora fvpu zötyvpurejrvfr Mvssrea.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)