Skip to content

Marienkapelle in Hofolding Traditional Cache

This cache has been archived.

Dwarf-wogo: Da dieser cache nun zum xten male beschädigt bzw. verschwunden ist, gebe ich auf und schicke ihn daher ins Archiv

More
Hidden : 9/29/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Cache der euch zur Marienkapelle in Hofolding führen soll

Cache wieder da, jedoch ein paar Meter weiter.

!!! Privatgrund muss nicht betreten werden !!!


Zur Kapelle selber:

Am Nordrand des Dorfes Hofolding kennzeichnet ein Zwiebelturm das zweite kirchliche Gebäude des Ortes:
die Wallfahrtskapelle "Zu Unserer Lieben Frau".

1721
Der barocke Bau wurde 1755/59 vom Wolfratshausener Maurermeister Peter Reiser errichtet, als Erweiterung einer schon 1721 erwähnten Feldkapelle. Die Weihe erfolgte erst 1764, der Turmneubau war 1797 vollendet. In den Jahren 1769 und 1779 hat unter anderen Joseph Franz Xaver Graß aus Miesbach die flache Stichkappendecke mit Fresken geschmückt. Diese sind nicht mehr vorhanden. Die heutigen modernen Deckenbilder (Heimsuchung Mariä, Verehrung des örtlichen Gnadenbildes durch die Bevölkerung) wurden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Joseph Bergmann ausgeführt.

Archivalisch ist die Wallfahrt zu "Unserer Lieben Frau von Hofolding" ab 1721 in den Akten des zuständigen Pfarramtes von Hohenbrunn belegt. Das Gnadenbild ist aber älteren Ursprungs. Es soll während des Dreißigjährigen Krieges in den Hofoldinger Forst verbracht worden sein und auf wunderbare Weise zum Platz der heutigen Kapelle zurückgekehrt sein. Die thronende Madonna im Altar hat auf ihrem linken Arm das bekleidete Jesuskind sitzen, dieses hält einen Vogel (zu deuten als Heilig Geist Taube) in Händen. Stilvergleiche lassen eine Entstehungszeit um das Jahr 1340/50 vermuten. Wo unsere Muttergottesfigur bis zum Beginn der Wallfahrt verblieben ist, kann nicht festgestellt werden.

Bitte aufpassen Muggelgefahr deshalb auch die 2 bei Schwierigkeit

Wenn man auf der normalen map hinzoomt wird er auf der falschen Straßenseite angezeigt, wenn man auf Satellit umschaltet passt es aber.

Additional Hints (Decrypt)

Ibefvpugvt "natrya" / avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)