Skip to content

Kreuzbergstadion Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 10/1/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Kreuzberg-Stadion ist das zu Hause der SpVg Olpe. Ein wunderschöner Naturrasen-Platz, ein recht neuer Kunstrasenplatz, der ebenfalls vom allerfeinsten ist - es macht schon Spaß auf diesen Geläufen zu kicken.

Ein paar Fakten zum Kreuzberg-Stadion

1926 Der Sportplatz auf dem Kreuzberg entsteht, damals übrigens noch ein Aschenplatz.

1961 Die Platzanlage wird vergrößert bzw. erneuert.

1967 Licht kommt ins Dunkel: die Flutlichtanlage wird errichtet.

1979 Die SpVg Olpe schließt mit der Stadt einen Erbbaurechtsvertrag ab. Ziel dieses Vertrages ist es, eine Bezirkssportanlage auf dem Kreuzberg zu errichten. Folgerichtig stellt die SpVg Olpe der Stadt Olpe das vereinseigene Gelände zur Verfügung.

1984 Das Kreuzberg-Stadion wird offiziell eröffnet. Des weiteren verkauft die SpVg Olpe das Grundstück an die Stadt Olpe.


Die "Hütte" ist voll!

Fassungsvermögen: 7500 Zuschauer
Die größte Zuschauerresonanz erlebte das Kreuzberg-Stadion im DFB-Pokalspiel zwischen der SpVg Olpe und dem damaligen amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund im Jahre 1959.
7150 Zuschauer im damals ausverkauften Kreuzberg-Stadion erlebten ein flottes Spiel, in dem die Gäste aus Dortmund mit 6:1 allerdings klar die Oberhand behielten.

Auch die mehr als 3000 Zuschauer (Meisterschaftsspiel-Zuschauerrekord), die 1974 auf den Kreuzberg pilgerten um live mitzuerleben, wer denn nun in die Landesliga aufsteigen sollte, mussten mitansehen, wie die Gäste aus Bad Berleburg mit 3:2 die Punkte (und damit leider auch den Aufstieg) entführten. (Quelle: (visit link)

Der Cache ist eine kleine Dose. In direkter Umgebung kann man parken. Es lohnt sich auch ein Spaziergang zum nahe gelegenen Biggesee oder ins Rosenthal. Um den Cache zu finden muss man etwas abseits vom Weg suchen.

Da dieses mein erster selbst gelegter Cache ist freue ich mich über Kritik und/oder Verbesserungsvorschläge.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)