Skip to content

Meine Freunde und ich Mystery Cache

Hidden : 10/2/2011
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Textaufgabe. Die Headerkoordinaten haben mit dem Cache nichts zu tun. Doch diesen Platz zu besuchen, lohnt sich jedenfalls.

Ich gehörte früher zu einer Gruppe sehr illustrer Leute.
Heute arbeiten wir aus einem guten Grund nicht mehr zusammen.
Wir waren keine Einheit, darum ging es auch gar nicht, wir waren eher eine Interessensgemeinschaft, Freunde mit ähnlichen Hobbies und Fähigkeiten.
Man könnte uns wohl als Multiplizität bezeichnen.
Wir schwebten damals in anderen Dimensionen. Wer weiß, was aus uns geworden wäre, hätten wir diese miteinander SInnvoll verknüpft...

Da war zum Beispiel ALEX.
Er war ein echt netter Kerl und stand total auf Horrorfilme, doch immer wenn wir uns einen davon ansahen, konnte er die Spannung kaum ertragen.
Er rannte ständig herum, nur um die spannendsten Szenen nicht sehen zu müssen.

HEINZ dagegen langweilte sich bei diesen Filmen fast zu Tode.
Seine Hertzfrequenz stieg eigentlich nur dann, wenn hübsche Frauen in der Nähe waren. Dann allerdings bekam er regelrecht Schweißausbrüche, verfärbte sich dunkelrot und stotterte was das Zeug hielt.
Wie der jemals heiraten konnte...

Auch Dick und Doof waren vertreten. Eigentlich hießen beide JAKOB.
Sie verdienten damals ihr Taschengeld im selben Laden. Während Dick seine Arbeit stets gut machte und auch immer einen guten Bonus ausgezahlt bekam der sein Gehalt nicht nur aufbesserte, sondern sogar multiplizierte, war Doof ein ziemlich fauler Sack.
Er erbrachte kaum die geforderte Leistung. Das war auch der Grund, warum man ihm letzlich kündigte. Anstatt es Dick gleich zu tun, dachte er lieber über alles mögliche nach.
Mit diesen Themen verstrickte er uns dann in wochenlange, philosophische Diskussionen, zum Beispiel darüber, ob es möglich wäre die Länge unbekannter Wörter im Wortschatz eines Menschen auf Grund seines Nachnamens vorhersagen zu können.
Ich hab nichts davon verstanden.
Diesmal jedoch diskutierten wir darüber ob es möglich wäre Wasser irgendwie zu magnetisieren und stellten fest: nein.

SEPP war ein begnadeter Koch.
Er haßte es von Fertiggerichten zu leben und lernte daher sich schmackhafte Speisen zuzubereiten. Bald ersetzten wir unseren Holzofen durch einen dieser modernen Induktionsherde und er fabrizierte bei unseren kleinen Treffen wunderbare Gerichte.

KARL dagegen war unser Experte für Getränke.
Er kam mit einer riesigen Ladung Spirituosen an. Wo er das Zeug genau her hatte, interessierte uns ehrlich gesagt gar nicht. Hauptsache sie waren da.
Um kontrollieren zu können, wie weit wir bereits betrunken waren, hatten wir uns Wörter zurechtgelegt. Konnte man die nicht mehr aussprechen, hatte man eine ungefähre Idee seiner Alkoholisierung. 1 Promille: "Dimensionsmultiplikation", 2 Promille: "Totalitarismusthese", 3 Promille: "Donaudampfschiff". Soweit kam es aber nie.

MICHI, der ansonsten eine enorme Kapazität besaß, was alkoholische Getränke betraf, war an jenem denkwürdigen Tag der Erste der ausschied.
Wir mussten ihn davon abhalten, sein, wie nannte er es noch gleich "elktrifikasionites Fahrrad", meinte Moped, zu benutzen. So hatten wir ihn noch nie erlebt.

Nick, der Spitzname für unseren NIKOLAUS war bereits so dicht, dass er sich über etwas das WILHELM, man durfte nicht Willi zu ihm sagen um ihn nicht mit einem anderen unserer elustren Clique zu verwechseln, gesagt hatte fast totlachte.
Dabei hatte WILHELM leicht beschwipst lediglich darauf hingewiesen, dass er es unpassend fände, ein Bild eines Flusses, genaugenommen der Donau, mit einem magnetischen Haken an die Wand zu hängen, wo wir doch gerade von der Unmöglichkeit der Magnetisierung von Wasser diskutiert hätten.
Auf was man im Suff nicht alles kommt.

Das bringt mich zu WILLI.
Er konnte damals leider nicht dabei sein, weil er "Fieber" hatte. Er hätte "Temparatur", so hat er's ausgedrückt, dabei bin ich mir sicher, ihm war heiß weil er wieder mal mit einer neuen Freundin rummachte.

TONIs Aktivitäten waren nichts dagegen, obwohl wir alle schon mit seiner Ausbeute zufrieden gewesen wären.
Doch Toni zog uns immer einer neuen Damenbekanntschaft vor. Freunde hätte man fürs Leben, hat er immer gesagt. Den Rest des Satzes schenk ich mir hier.

ROLF hingegen war das Äquivalent eines tibetanischen Mönchs.
Die Dosis an weiblicher Bekanntschaft in seinem Leben war bis zu diesem Zeitpunkt 0 und ist es bis heute geblieben. Ein Asket sozusagen.

Dann gab es ANDI.
Er stand ständig unter Strom. Ging es mal nicht nach seinem Kopf, naja, dann konnte er schon mal ausrasten. Kaum hatten wir mit etwas so richtig begonnen, wollte er schon wieder was anderes machen, er hatte ein enormes Konzentrationsdefizit.
Da er auch der Stärkste von uns war, trauten wir uns nur selten etwas gegen seine Sprunghaftigkeit zu sagen.

Der Einzige von uns, der Druck auf ihn ausüben konnte war BLASIUS.
Ja, das war tatsächlich sein Name. Seine Eltern hatten ihn wohl nicht besonders gern. Na egal, jedenfalls hatte Blasius eines Tages eine kleine Überwachungseinheit in Andis Gewand versteckt und damit aufgenommen, wie dieser sich in einem Puff vergnügte. Das hätte seiner Frau wohl gar nicht gepaßt.

LOIS war, was die Sprunghaftigkeit anging, das krasse Gegenteil von Andi.
Er nahm manchmal ein paar ... nun, nennen wir sie einfach "bewußtseinserweiternde" Substanzen. Keine Ahnung was das alles war, was er sich da eingeworfen hat, aber nach einer Dosis von diesem Zeug, hatte er soviel Energie wie alle anderen zusammengenommen.
Er verbiss sich dann gern so in das was wir gerade taten, dass an ein Aufhören gar nicht zu denken war. Da kam es schonmal zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den beiden.
Man musste dann schon gehörig zwischen den Zeilen lesen können um zu erkennen, um was es eigentlich ging und dass die beiden eigentlich Freunde waren.

Last but not least war da noch ... wie hieß er wirklich? Keine Ahnung. Jedenfalls haßte er seinen richtigen Namen und gab sich selber einen unter dem er auch der breiten Öffentlichkeit bekannt war, nämlich ISAAK. Ein gar kräftiger Bursche!
Er arbeitete in einer Firma, in der er für die Internetsicherheit verantwortlich war. Die Abteilungsbezeichnung in der englischsprachigen Firma war I-Sec, da lag dieses Pseudonym ziemlich nahe.

Tja und ich, ich bin WERNER.
Ich sagte mich irgendwann von dieser Gruppe los und gründete eine eigene Firma. Ich leitete sie eine Zeit lang und heute hat sie einen ziemlich hohen Wert. Ja, es gibt sie tatsächlich noch, obwohl ich, wie all die anderen auch bereits gestorben bin.

Das letzte worüber sich meine Freunde und ich unsere Köpfe zerbrachen war:(UVWjXbeY/Zfk) UND (U-Y kleiner 0) UND (a=X-V) UND (cd=(V-W)*Y) UND (g=Z-V+U) UND (h=Y+2*U+W-V) daraus folgt: cacheAt(N 48 ab.cde) UND (E 14 fg.h(j+1)(k-6)). Vielleicht könnt Ihr lösen, worauf wir zu Lebzeiten nicht mehr gekommen sind.

Um Eure Theorie zu überprüfen, verwendet diesen Link.

Additional Hints (Decrypt)

Yöfhatfuvajrvf: Qvr Trfpuvpugr vfg serv reshaqra, qvr Anzra avpug. Fvr fvaq rvasnpu grvyjrvfr vaf Öfgreervpuvfpur üorefrgmg. Xbagebyyr: n+o+p+q+r+s+t+u+w+x = Qre Fvaa qrf Yroraf, qrf Havirefhzf haq qrf tnamra Erfgf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)