Skip to content

Klosterschatz von Heiligengrabe Traditional Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die (Reviewer)-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Mit freundlichen Grüßen,
OnkelFedja (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[green]
Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an OnkelFedja aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://www.gc-reviewer.de/guidelines/]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 10/2/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache liegt auf dem Gelände des Kloster Stift Heiligengrabe - etwas am Rande.

Der Cache führt euch an einen ganz besonderen Ort - ich habe hier vor zehn Jahren meinen Zivildienst gemacht und war auch schon damals beeindruckt vom Ort, der Anlage, der Geschichte und den Menschen, die all das hier nach der Wende 1989/90 wieder aufgebaut haben.

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein Ende des 13. Jahrhunderts gegründetes, ursprünglich von Zisterzienserinnen bewohntes Kloster in Heiligengrabe im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Klosteranlage gilt als besterhaltene in Brandenburg und ist seit 1998 als Denkmal nationaler Bedeutung eingestuft. (Quelle: wikipedia)

Zum Cache selbst: er liegt etwas am Rande der Anlage und ihr seid eingeladen über das Gesamtgelände zu spazieren und die vielen Facetten zu entdecken. Wer etwas mehr Zeit mitbringt geht in das Museum, oder stärkt sich vor Ort in einem der Restaurants.

Bitte seid beim heben und loggen vorsichtig und verhaltet euch dem Ort entsprechend. Es müssen weder Mauern noch Zäune bestiegen werden, um an den Cache zu gelangen. Auch das Vogelhaus dürft ihr getrost in Ruhe lassen! Vor Ort solltet ihr genug Ruhe haben - genießt sie. Ich finde gerade am Morgen herrscht hier eine ganz besondere Stimmung.

Herzlichen Glückwunsch den ersten Findern: 1. Muellerstoechter 2. hucker65 3. Aente

Ich freue mich auf eure Eindrücke, Kritik und Fotos ;-).

euer press_me_now

Additional Hints (No hints available.)