Skip to content

Meißner Bismarcksäule Mystery Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo pathfinder1803,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[b][red]Susi Sonnenschein[/red][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/25/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Meißner Bismarcksäule

Wichtig: es geht um die Meißner Bismarcksäule, nicht den Bismarckturm, den gab es auch, aber das ist eine andere Geschichte!

  • sehr einfaches Rätsel
  • schneller Cache (<2 Minuten)
  • Kinderwagen- und Rollstuhlgeeignet
  • hohe Mugglegefahr!!!

Auf meiner Suche nach interessanten und längst vergessenen Orten innerhalb Meißens bin ich unter anderem auf die alte Bismarcksäule gestoßen. Diese sehen wir hier auf einer alten Ansichtskarte (aus dem Archiv von Brück und Sohn):

Leider konnte ich nicht mehr über dieses Denkmal in Erfahrung bringen. Eingeweiht wurde es am 1. April 1885 und wurde Anfang Mitte des 20. Jahrhundert wieder zerstört. Heute ist nur noch ein Trümmerhaufen übrig geblieben.

Der Cache befindet sich auf der linken Seite am Fuße des heutigen Trümmerhaufens.
Wer noch eine kleine Hilfe möchte, hier ein paar kleine Fragen, quasi wisst ihr dann aber schon wo der Cache liegt:
A= (2. Buchstaben, des heutigen Straßennamens, an dem die Säule stand.)
B= (5. Buchstaben, des heutigen Straßennamens, an dem die Säule stand.)
C= (6. Buchstaben, des heutigen Straßennamens, an dem die Säule stand.)
D= (7. Buchstaben, des heutigen Straßennamens, an dem die Säule stand.)
Der Cache befindet sich bei:
N 51° 0(B+C+C).(D)(A*C)(C) E 13° 2(D+C).(D+C+C)(B)(C+C)

Und dazu noch ein weiterer Tipp: Man darf Straßen nicht mit Stadtvierteln verwechseln.

Die D-Wertung bezieht sich nicht auf die Schwierigkeit des Rätsels, sondern eher auf die hohe Mugglegefahr. Bitte seid sehr vorsichtig und versteckt alles wieder gut!

Ich wünsche viel Erfolg.

Additional Hints (Decrypt)

hagre/uvagre rvarz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)