Skip to content

Blick auf die Uni Multi-Cache

Hidden : 10/14/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Universität Trier ist zugleich eine der ältesten und eine der jüngsten Universitäten in Rheinland-Pfalz. Bereits seit dem Jahr 1473 war Trier Standort einer Universität, die aber von Napoleon im Jahre 1798 wie andere linksrheinische Universitäten geschlossen wurde. Seit 1970 hat die älteste Stadt Deutschlands wieder eine Universität. Diese Neugründung erfolgte zunächst als Doppelgründung von Trier und Kaiserlautern. 1975 erfolgte dann die Trennung in zwei selbstständige Hochschulen. Seitdem hat sich Trier zu einer leistungsstarken Universität im Vierländereck zu Frankreich, Luxemburg und Belgien entwickelt.
An der Universität Trier studieren derzeit über 14.000 Studierende in 6 Fachbereichen mit insgesamt mehr als 30 Fächern.
Parken könnt Ihr bei N 49° 43.490, E 006° 41.632 auf dem großen Parkplatz des Sportplatzes Trier-Irsch. Schilderblinde und andere Ignoranten (wie wir) können auf eigene Gefahr in der Nähe der Station 1 bei N 49°43.155 – E 06°41.216 parken. Uns ist in vielen Jahren dort noch nichts passiert. Stellt nur nicht das Tor der Stadtwerke zu.
Die Runde führt Euch durch das naturbelassene Franzenheimer Tal in Richtung Hockweiler, dann durch den „Irscher Canyon“ zum höchsten Punkt, von dem Ihr einen ganz tollen Blick auf die Uni und Tarforst habt.
Die Wegstrecke beträgt ca. 4,5 km und beinhaltet 180 steile Höhenmeter. Bitte verlasst die Wege und Pfade nur an den nahe gelegenen Stages. Die Strecke kann um gut einen Kilometer verkürzt werden durch parken bei Station 1. (Das habt Ihr aber nicht von uns).


Der Cache heißt „Blick zur Uni oder helft dem Wichtel“.
Der Wichtel ist ein kleiner hilfreicher Hausgeist, der gern zu Schabernack neigt.
Helft bitte unserem Wichtel!
Unser Wichtel möchte möglichst viel von Euch lernen und zum Schluss auch den Blick auf die Uni genießen. Darum erklärt ihm die folgenden Aufgaben an den einzelnen Stationen und notiert sie für Euch.
Bringt etwas Zeit zum Lösen der Aufgaben mit. Schreibzeug könnte hilfreich sein.
Bitte löst die Aufgaben nicht unmittelbar bei den Stages. Muggel können sehr schnell bei Euch sein und dann ist die Stage unter Umständen „verbrannt“.
Die GPS – Genauigkeit schwankt im Wald zwischen 6 und 10 Metern.
Wegen dieser Schwankungen ist für das Final ein Spoilerbild beigefügt.

Station 1: N 49°43.190 – E 06°41.220
Der Wichtel möchte von Euch wissen, was eine Quersumme ist. Unter dem weißen Kreuz seht Ihr 2 Ziffernblöcke. Errechnet jeweils die Quersumme und addiert die beiden Zahlen. Die Quersumme dieses Resultats ist Euer A. Ich glaube, das versteht auch ein Wichtel.

Station 2: N 49°43.052 – E 06°41.154
Löst die Aufgabe. Das Resultat ist Euer B.

Referenz-Punkt 1: N 49°42.893 – E 06°41.189
Biegt hier links in den Wald ab.

Station 3: N 49°42.595 E 06°41.135
Das Resultat ist Euer C.

Station 4: N 49°42.529 - E 06°41.280
Das Resultat ist Euer D.

Referenz-Punkt 2: N 49° 42.537 – E 06°41.308: hier den Pfadspuren nach links folgen....

Referenz-Punkt 3: N 49° 42.575 – E 06° 41.283: .....und weiter hoch bis ganz nach oben.

Station 5: N 49°42.607 – E 06°41.357
Das Resultat ist Euer E.

Referenz-Punkt 4: N 49° 42.618 – E 06° 41.387: biegt links ab und genießt den Blick auf die Uni mit Tarforst und vielem mehr.

Station 6: N 49°42.967 – E 06°41.292
Das Resultat ist Euer F.

Das Final liegt bei N 49°42. A B C - E 06°41. D E F

Geht anschließend den Weg weiter runter, dann kommt Ihr wieder auf den Hinweg.


Additional Hints (Decrypt)

No Fgngvba 2 fvaq nyyr Fgngvbara (zvg Nhfanuzr Fgngvba 5 = pn. 1 z) hagre Jhemrya bqre Sryfra. Svany: va pn. mjrv Zrgrea Uöur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)