Skip to content

Wind Turbine Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 10/14/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich hoffe ich habe ihn gut versteckt aber die hinweise sollten ihr übriges tun.

viel erfolg beim suchen

Im Jahr 1992 begann der Bau einer Windkraftanlage mit 80 kW Nennleistung und ca. 100.000 kWh elektrische Arbeit im Jahr. Mit dieser Anlage leisten die Stadtwerke ihren Beitrag zur Verringerung des Treibhauseffektes durch Vermeiden von Kohlendioxid, welches bei der Verbrennung in Kondensationskraftwerken entsteht.

Windkraftanlage Typ TW 80
Firma GE Wind Energy GmbH ( vormals: Tacke ) , Rheine
Baujahr 1993

Nennleistung: 80 kW
Jahresarbeit: ca. 100.000 kWh
Gesamtarbeit von 1993 - 2001 ca. 770.000 kWh
Stahlrohrturmhöhe: 40 m
Rotordurchmesser: 21 m
Rotorblatt-Spitzenhöhe: ca. 51 m

Kurzfassung der Beschreibung:
Mechanische Scheibenbremse für die Betriebs- und Drehzahlbremsung. Hydraulische Fliehkraftbremse durch Ausfahren der Flügelspitzen, sogenannte TIP-Bremse.

Ein Rüttelschalter löst die Abbremsung aus, wenn Vibrationen und Rüttelerscheinungen am Getriebegehäuse auftreten sollten. Bei einer Windgeschwindigkeit von 24 m pro Sek., entspricht Windstärke 8 - 9, wird die Maschine automatisch abgebremst, aus dem Wind gedreht und zum Stillstand gebracht. Überwacht werden ferner die Generatortemperatur, Getriebeölstand, Getriebeöltemperatur und die Verdrillung des Verbindungskabels vom Maschinengehäuse zum Schaltschrank im Fuß des Turmes.

Die Leistungsregelung erfolgt über den Strömungsabriß am Flügel, sog. Stallregelung, ab 14 m pro Sek.. Zwischen Rotor und Generator ist ein starres Getriebe. Der Generator wird elektrisch umgeschaltet.

Die Anlage wurde stillgelegt und die Flügel wurden demontiert.

Nun dient sie als Funkturm.

Additional Hints (Decrypt)

Fpujnem

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)