Skip to content

Soldatenfriedhof Traditional Cache

This cache has been archived.

Rufhörnchen: Leider wurde der Cache beim Beschneiden der Bäume entfernt.

More
Hidden : 10/14/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bitte die neuen Koordinaten und den neuen Hinweis beachten!

Eine sehr schöne und meiner Meinung nach relativ unbekannte Stelle in Wismar, da sie etwas von den Touristenzielen Altstadt und Hafen entfernt ist. Der Ort ist sowohl zu Fuß, mit dem Rad, als auch mit dem Auto erreichbar. Der Cache befindet sich in direkter Nähe der Koordinaten. Es muss kein Baum erklettert werden!

Soldatenfriedhof

Die Hansestadt Wismar mit einem Teil der Insel Poel sowie das Amt Neukloster gehörten von 1648 bis 1803 zum Königreich Schweden. In den ersten zweiundsiebzig Jahren wurden diese Besitzungen von einer schwedischen Militärregierung verwaltet, die vor allem Wismar zu einer starken Festung ausbauen ließ.

Soldatenfriedhof als Begräbnisstätte für die Garnison wurde im Jahre 1698 auf Antrag das Gouverneurs von Güldenstern vor dem Altwismar-Tor der Soldatenfriedhof angelegt und im September des gleichen Jahres geweiht.
Hier fanden zunächst zwei unbekannte schwedische Soldaten ihre letzte Ruhestätte. Nach 1803 wurden hier auch die Toten der mecklenburgischen Truppen, Tote anderer Nationen, gefallene deutsche Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges, aber auch Zivilpersonen aus dieser Zeit begraben. Die letzte Bestattung erfolgte hier im Jahre 1950.

Anfang der 1970er Jahre wurde der Soldatenfriedhof eingeebnet und auf dem Gelände ein Park angelegt. Nachdem im Januar 1993 das Gesetz zur Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg Gewaltherrschaft (Kriegsgräbergesetz) novelliert wurde, entschied man sich in Wismar, die Anlage wieder als Soldatenfriedhof - in seinem ursprünglichen Zustand - herzurichten.

Noch im gleichen Jahr begann die Umgestaltung. In Dreiergruppen wurden 24 Kreuze aus Granit auf den eingeebneten Grabflächen symbolisch angeordnet. Auf zehn Bronzetafeln links und rechts des Hauptweges sind 997 Namen von den seit 1817 dort Beigesetzten eingraviert.
Auf dem Soldatenfriedhof wird alljährlich am Volkstrauertag der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft mit einer Totenehrung gedacht. Anläßlich des Volkstrauertages im Jahr 2000 wurden erstmals auch die Opfer von Ausländerhaß und Fremdenfeindlichkeit sowie die Opfer von Haß und Gewalt gegen Schwache in das Gedenken eingeschlossen.

Die Anlage des Soldatenfriedhofs erhält ihren besonderen Charakter durch den wertvollen alten Baumbestand von Platanen, Blutbuchen, Eichen, Trauereschen und Kastanien.

Additional Hints (Decrypt)

zhno ahnm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)