Skip to content

Grillheim Traditional Cache

Hidden : 10/14/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir waren uns einig:
Zeit wird's, dass Grillheim endlich seinen eigenen Geocache bekommt! Gesagt getan, hier ist er!


Zunächst aber ein bischen Geschichte über die Korbmacher in Grillheim

Im Jahre 1860 hat sich die durchschnitt­liche Einwohnerzahl pro Haus verdop­pelt. Ein Drittel der Häuser verfügt über kei­nen landwirtschaftlichen Grundbesitz mehr. Die meisten Grillheimer müssen sich im Tagelohn oder mit Wanderge­werben durchbringen.
Viele zogen als Korbmacher über Land: Mit anbrechendem Frühjahr begaben sie sich in Gruppen mit Frauen und kleinen Kindern auf die Reise („auf’d Roaß“) bis zum Herbst.
Die Korbwaren wurden unterwegs her­gestellt. Man verlegte sich aufs Span­korbmachen, da die Nadelholzspäne überall im Wald bezogen werden konnten.
Die „Kirmzäuner“ bedienten alle land­wirtschaftlichen Gebiete Altbayerns. Sie hatten vielfach feste Kundschaften, denen sie alte Körbe reparierten und neue fertigten.
Die Korbmacher aus dem Donaumoos waren bekannt und gefürchtet. Das harte Wandergewerbe zwang zu einschlägigen Überlebenstechniken. Der Konflikt mit der Polizei war unaus­weichlich.
Bereits im Jahre 1868 klagt das Bezirk­samt Mühldorf über die Korbmacher aus dem Donaumoos: „Sie treiben sich in den Wäldern in Banden bis zu 40 Män­nern, Weibern und Kindern umher und stehlen das Holz zur Fabrikation ihrer Korbwaren.
Heute leben in Grillheim natürlich nur noch ganz brave Bürger


Bild: Kanalhaus aus Grillheim, ausgestellt im Freilichtmuseum Haus im Moos

Das „Kanalhaus" heißt so, weil es mit weiteren derartigen Kleinhäusern zwischen Kanal und Straße - also auf dem billigsten Baugrund - in Grillheim stand. Es ist ein Tagelöhnerhaus aus der Zeit um 1860, in dem eine ganze Familie auf kleinstem Raum wohnte.
Seht Euch ruhig um, man findet solche Häuser heute noch hier!


Folgendes bitte noch beachten:

Im Cachebehälter soll verbleiben: Logbuch und Bleistift und Spitzer

Cachebehälter bitte wieder gut verschließen und genau so verstecken, wie vorgefunden!

FTF: Wandabua | STF: AnTiLe | TTF: Team sissifalke

Additional Hints (Decrypt)

Gvrs qevaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)