Skip to content

Die Waldohreule Multi-Cache

This cache has been archived.

punktlandung2011: Cache ist defekt

More
Hidden : 10/16/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi im Itzbacher Wald in Siersburg.
Parken könnt Ihr bei : N49°21.137 E006°39.995

Nach einem kleinem Spaziergang seid Ihr auch schon bald
an ihrem Futterplatz angekommen.
Stage 1: N49°21.018 E006°39.756

Von dort aus geht es dann zu ihrem Jagdplatz dem Final

Viel Spaß beim suchen
!!!Aber Vorsicht, sie hat Dich im Auge!!!

Die Waldohreule

Die Waldohreule benötigt vor allem offenes Gelände mit niedrigem Pflanzenwuchs. In Mitteleuropa ist sie daher ein Vogel der offenen Kulturlandschaft. Sie ist vor allem in Gebieten mit einem hohen Anteil an Dauergrünflächen sowie in der Nähe von Mooren zu finden. Sie kommt selbst im Hochgebirge vor, sofern dort genügend Beute vorhanden ist.
Wälder bieten der Waldohreule nur dann hinreichend Lebensraum, wenn es dort ausreichend Freiflächen für die Jagd gibt. Den Waldrand nutzt die Waldohreule dagegen als Ruheplatz während des Tages sowie als Brutrevier. Sie zieht dabei Nadelbäume vor, die ihr ausreichend Deckung bieten und in denen sich alte Nester von Krähen und Elster befinden. Wo solche Waldränder fehlen, weicht sie auch in kleinere Gehölzgruppen oder Hecken aus. Die Waldohreule besiedelt auch Randbereiche von Städten, insbesondere wenn diese an landwirtschaftlich genutzte Bereiche grenzen.
Quelle Wiki

Additional Hints (Decrypt)

1. ubuy haq fghzcs 2. Nht va Nht

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)