Skip to content

Schatz der Verborgenen - 2. Edition Multi-Cache

This cache has been archived.

Tom Island: Dieses Listing wird hiermit auf Wunsch des Owners archiviert.

Wusstest Du schon, dass Du das bei Deinen eigenen Listings auch selber machen kannst? Einfach rechts oben im Menü auf "archive listing" klicken und dann wie bei einem normalen Log weitermachen.

More
Hidden : 10/12/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Schatz der Verborgenen gehört dem stolzen, aber unsichtbaren Volk der Elben. Seit vielen Jahren ruht er im Wald der Hirsche und birgt Münzen aus aller Welt und von unterschiedlichem Wert. Doch wurde es nun notwendig, das geheime Gut in ein neues, sicheres Versteck zu verlegen. Wenn Ihr den Schatz der Verborgenen dennoch findet, so nehmt Euch, was Euch gebührt, und legt hinein, was Ihr entbehren könnt. Münzen aller Art sind willkommen. Doch tauscht nicht mit unredlichen Gedanken.
Vermeidet es, den Zorn des Wächters zu wecken!

Die zweite Edition dieses Caches ist nun hauptsächlich für Wanderer und toughe Mountainbiker geeignet, die streckenweise unwegsameres Gelände nicht abschreckt. Doch auch in der neuen Variante gilt: Unbedingt auf und an den Wegen bleiben! Ihr befindet Euch in einem Naturschutzgebiet. Ein vierrädriges Cachemobil lässt sich am besten bei N 51/41/950 und E 006/54/050 abstellen.
Für den neuen Rundweg sind gute zwei Stunden Wanderzeit angedacht. Er fordert ebenfalls sechs Prüfungen, bevor das Finale erreicht werden kann. Doch keine Sorge: Die Aufgaben sind nicht unlösbar. Allein ein klarer Blick auf das noch so winzige Detail ist hier gefragt und Kenntnisse über Wald- und Fabelreich sind nicht unwillkommen. Dazu ist es vorteilhaft, mit geheimen und fremden Sprachen wie beispielsweise denjenigen der Freimaurer und Cacher sowie dem Morsealphabet und dem älteren Futhark vertraut zu sein. Auch sind Pinzette, Spiegel und Decoder überaus hilfreich.
Natürlich darf die Pflanzen- und Tierwelt nicht ge- bzw. zerstört werden. Schließlich befindet Ihr Euch in einem Naturschutzgebiet. Da kann es jede Menge Ärger geben, wenn man sich nicht korrekt verhält. So muss auch nirgendwo geklettert, gebuddelt oder gegraben werden. Die Stationen befinden sich möglichst dicht an den Wegen. Das Waldgebiet um das Finale herum ist derzeit sehr urwaldmäßig verstürmt. Es ist hier vielleicht im ersten Moment schwer, den richtigen Einstieg in den aktuellen Wanderpfad zu erkennen. Das Versteck selbst liegt etwas abseits des ausgetretenen Pfades. Es ist allerdings gut zu erreichen.
Aber Achtung: Im Gelände sind schon mal viele Muggle-Banden unterwegs und durch das dichte Blattwerk kann es zu erheblichen Koordinatenabweichungen kommen.

Bitte den Wächter des Schatzes nur entdecken! Für den Erstfinder liegt ein kleiner Stein aus Tigereisen bereit.

HAPPY HUNTING!

Eodan

19.10.2011
TEAMGOLD für Asterix68, fresh.g, Maronski und Hilladidi

21.10.2011
SILBER für kikilotta

22.10.2011
BRONZE für dummbrot

Einen herzlichen Glückwunsch an alle!

Additional Hints (Decrypt)

Süe nyyr Ceüshatra tvyg: Jre vfg qnf? Mäuyr qvr Ohpufgnoranamnuy qrf Yöfhatfjbegrf. Fgngvba 1: nz ehuraqra Fvgm (N) Fgngvba 2: vz Fpuhgm qrf ivryfgäzzvtra Ubymrf (O) Fgngvba 3: nz uöymreara Cbqrfg (P) Fgngvba 4: va üoreqnpugre Qrpxhat (Q) Fgngvba 5: nz fpuügmraqra Tvggre (R) Fgngvba 6: va yhsgvtre Uöur (S) Svanyr: ireobetrara va qra Säatra qrf ynhreaqra Nqyref

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)