Skip to content

Hochbehälter Süd Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo Thin Lizzy,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 10/20/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

BYOP und Attribut: Saisonabhängig!
Ende November wird die Dose zuverlässig vom städtischen Gärtner als Müll entsorgt
und von mir Ende Februar wieder ersetzt.
Falls ihr die Dose in dieser Zeit nicht findet, wurde sie gemuggelt. Ich weiss das und ihr braucht es mir nicht mitzuteilen.
Ein Deaktivieren/Aktivieren während der Jahreszeit Winter erfolgt nicht mehr
nochmals als Hinweis: Saisonabhängig!

Städtisches Wasserwerk Hochbehälter Süd

Der jährliche Regensburger Trinkwasserbedarf liegt bei 11 Millionen Kubikmeter Wasser.

13 Wasserspeicher (zwölf Hochbehälter und ein Tiefbehälter) sorgen dafür, dass das kostbare Gut auch zu Spitzenzeiten zur Verfügung steht. Deren Fassungsvermögen beträgt insgesamt 37,7 Millionen Liter. Der größte Speicher befindet sich auf den Winzerer Höhen und fasst allein 15 Millionen Liter Wasser.

Mit ihrem 1035 Kilometer langen Trinkwassernetz versorgt die REWAG nahezu das gesamte Stadtgebiet (ausgenommen die Bezirke Pfaffenstein sowie Ober- und Niederwinzer), Kareth und die drei Umlandgemeinden Zeitlarn, Tegernheim und Donaustauf.

Wasserhärte

Das REWAG Trinkwasser besitzt eine Gesamthärte von 3,04 Millimol Calciumcarbonat je Liter (3,04 mmol/l). Dies entspricht der Angabe von 17 Grad deutscher Härte (17 °dH). Nach der neuen Härtebereichsregelung fällt das Trinkwasser der REWAG unter den Härtebereich "hart".
(Quelle REWAG: http://www.rewag.de/innen.php?id=38)

Listing Änderung 30.08.12
Ende der Baumaßnahme. Die Kalksteinmauer musste einem Stahlgitter mit aufgesetzten Stacheln weichen. Vorher wars natürlich natürlicher....

Additional Hints (No hints available.)