Skip to content

Weinlese Mystery Cache

This cache has been archived.

Sööke: Weine werden zwar oftmals mit zunehmenden Alter besser, dieser Cache aber leider nicht, er hat gelitten :-(. Somit wandert er in das Archiv - zum Wohl! Ich danke allen, die Spaß am Lösen und Suchen hatten und mir mit netten Logs eine Freude gemacht haben.

More
Hidden : 10/29/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In Logs und E-Mails einiger Cacher fiel uns auf, dass schon mal ein Glas Wein zum Lösen von Mysterys beiträgt. Andere haben den Wein sogar in ihrem Namen! So kam uns die Idee, einen Cache rund um den Wein zu kreieren. Also, wartet auf einen regnerischen Herbsttag/-abend (oder auch nicht), schenkt Euch ein Gläschen ein (oder auch nicht) und legt los! Auch wenn es viele Fragen sind - einige könnt Ihr bestimmt ohne Google-Hilfe beantworten!

Erst einmal zu den grundsätzlichen Dingen:

A.)    Wie lautet der Fachgebriff der Wissenschaft von den Rebsorten?  

B.)    Die Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes heißt Grad XXX.

C.)    Wieviel B.) hat in Deutschland (nicht im Weinbaugebiet Baden) mindestens das Prädikat Kabinett? 

D.)    Vielleicht habt Ihr schon mal eine Weinprobe gemacht. Was beinhaltet die professionelle Sinnenprüfung des Weines
        außer Color und Odor? 

E.)    Wieviel Volumenprozent Alkohol muss laut Gesetzgebung in der EU ein Wein mindestens enthalten? 

F.)    Die erste deutsche Weinstraße verläuft auf ca. 85 km durch Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1935 "gegründet".
        Wieviele Beeren hat die Weintraube des Logos der Deutschen Weinstraße? 

G.)    Welche Rebsorte gibt es u. a. in grau und spät? 

Und nun etwas sowohl Kulinarisches als auch Tierisches:

H.)    Welcher Wein ist eine Zutat der Weinschaumcreme Zabaione? 
 
I.)    
Zu welcher (nicht lateinischen) Familie gehört die Helix pomatia? 

J.)    Wie heißt ein klassisches Geflügelgericht der französischen Küche? 

Der Wein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschen. Schon in der Bibel gibt es u. a. Erzählungen im Neuen Testament, die von Weinbergspächtern oder -besitzern oder von Arbeiten im Weinberg berichten.
Im Buch Jesus Sirach steht z. B. geschrieben: "Wie Lebenswasser ist der Wein dem Menschen, wenn er ihn trinkt mit Maß". Oder im Psalm 104,15: "Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz ..."

K.)    Wer gilt als der erste Winzer (mit vier Buchstaben) in der Bibel? 

L.)    In welchem Sakrament bildet im Christentum der Wein das Element für das Blut Christi? 


M.)    Wie heißt der griechische Gott des Weines? 

N.)    Was soll man außer Wein und Weib lieben, damit man nicht sein Leben lang ein Narr bleibt? 
        Dieses Zitat soll von Martin Luther stammen und wurde zum 1. Mal nachweislich 1775 erwähnt.

O.)    In welcher Strophe des Liedes der Deutschen von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben findet sich ein Teil
         dieses Mottos auch wieder? 

Auch in anderen Liedern wird der Wein besungen.

P.)    Was möchte Herr Schneider gerne sein, wenn das Wasser im Rhein goldener Wein wäre? 
Q.)    Welches Lied sagt, dass Wein wie das Blut der Erde ist? 
R.)    In welchem Lied besteht der Wein aus Erdbeeren, Kirschen und dem Kuss eines Engels im Frühling? 

Hier nun etwas Literarisches:

S.)    Heinz Erhardt kalauerte:
        "Sie reichten Weine mir und Bier
        und Schnäpse und dergleichen -
        dabei könn'n diese Leute mir
        nicht mal das XXX reichen!"

T.)    Wie heißt das Gedicht, in dem sich Theodor Storm den grauen Tag vergolden will, indem er Wein einschenkt?
  
U.)    Was liegt laut Alkäus in vino?

V.)    Wie ist der Wein, den ich jemandem einschenke, wenn ich die Wahrheit sage? 

W.)    Wer kann sich mit Hilfe von Wein aus den Fängen eines Zyklopen retten?

X.)    Was ist laut Wilhelm Busch für alte Knaben eine von den besten Gaben?

Und auch in Märchen spielt der Wein eine Rolle.

Y.)    Wer bringt der Großmutter Wein und Kuchen? 

Z.)    Ein Sohn, der in den Wald geschickt wird, um Holz zu hauen, bekommt als Verpflegung Wein mit - (heute kaum zu
        glauben, oder?). Was nimmt er außerdem noch mit zu essen? 

Geschafft! Leider können wir Euch die lästige Arbeit nicht ersparen, aus Buchstaben (übrigens: Ä=AE, Ö=OE und Ü=UE) Zahlen zu machen (seht es einfach als Konzentrationsübung :-)). Dazu müsst Ihr die Werte der angegebenen Buchstaben der Lösungswörter der obigen Fragen in die folgenden Koordinaten einsetzen (Beispiel: S4 bedeutet: Wert des 4. Buchstaben der Lösung von Frage S).  Sollte die Antwort aus einer Zahl bestehen, nehmt Ihr einfach die entsprechende Zahl. Die fettgedruckten Anfänge müssen nur in Buchstaben umgewandelt werden und geben die Himmelsrichtung an.
Jetzt geht's in ein paar berühmte Weinanbaugebiete der Welt! Diese Gebiete sucht Ihr auf und sucht den passenden Ort oder die Region. 

R1  L3 B3 ° X5 R10 . W2 E1 Q9            L1   H7 Y10 ° T11 J7 . A7 O I3        Stadt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

N 5   M1 V3 ° R5 A11 . Z8 F2 S5            Z3   G4 ° F2 G7 . I15 K3 C1            Großlage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

M4   T11 W2 ° E2 J1 . M1 R8 B7        Q13   F2 ° F2 K4  . P1  Y9 S2              Stadt _ _ . _ _ _ _ _ _ _

X7   G7 Z7 ° I11 D2 . B4 T5 U4        U2   N4 J4 ° A1 L10 . P1 F2 W6        Region  _ _ _ _ _ _ _

P9   W2 O ° C2 F2 . F2 T5 U6            X4   G1 ° Q5 P5 . H2 G1 A9                Weinbaugebiet _ _ _ _ _

Jetzt fehlt nicht mehr viel: Ihr geht nach dem obigen Prinzip der Buchstabenwerte vor (Beispiel: 6  = 6. Buchstabe des gesuchten blauen Begriffes) und findet den Start bei:

5 2 °  3 3+9    4-5 
 

1 0 °  0 12   . 5-7   2-5    7-5  

Und? Habt Ihr etwas gemerkt? Es war nicht ein einziges Bild dabei :-) !

Hier könnt Ihr die Start-KOs überprüfen Geochecker.com.

Nun erwartet Euch ein kleiner Weg vom Start über eine weitere Station zum Final. Es müssen keine Zäune überklettert werden! Wie es nach etwas Weingenuss schon mal vorkommt, können die Koordinaten etwas schwanken. Achtet einfach auf die Beschreibung in den Waypoints. Falls Ihr keine Smartphone-Besitzer seid, nehmt Euch ein paar Informationen zur B.)rechnung mit.
Wenn Ihr bis zum Final vorgedrungen seid, dürft Ihr Euch mit Recht zu den Weinkennern zählen und wir hoffen, dass wir Euch den Geschmack nicht verdorben haben: Zum Wohl!

Additional Hints (No hints available.)