Skip to content

Hömmerich Multi-Cache

Hidden : 11/12/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


BARWEILER ist die Heimatkoordinate von StationTintenherz. Auf dem Weg zum 500. Cache ist es an der Zeit hier einen ersten eigenen Multi auszulegen. Auf dem Hausberg Barweiler´s haben wir in den 90ern zahlreiche wilde Partys gefeiert, unvergessen sind unsere Ferienbeginnpartys, an denen bis zu 50 Leute teilnahmen, durchaus auch spontane Besucher, die uns schon von Weitem sehen und hören konnten, bei 486m ü. NN kein Problem. Ebenfalls wurde Ende der 90er am Fuße des Hömmerich eine Wetterstation errichtet, mein Nachbar war unser Dorfmeteorologe. Unweit entfernt liegt die Barweiler Mühle (Angelteiche), einer der letzten Orte in Rheinland-Pfalz, die ans Stromnetz angeschlossen wurden. Einige schöne Wanderwege findet man hier, mehr Informationen erhältst Du beim EIFELVEREIN.

edit 21.10.12: BITTE BEACHTE DIE WEGPUNKTLISTE ! PLEASE CONSIDER THE WAYPOINTS!

Station 1:
Bitte schaue Dir diese Distanzen der beiden Schilder des Wanderwegnetzes an und setzte sie in Buchstaben um („Rundweg 5“ gehört nicht dazu):

Kirmutscheid
Pfarrhaus und Kirche = A,B
Dreimüllerhofmühle = C,B
Kottenborn über = D,E
Kottenborner Mühle = F,B
Barweiler Mühle = G,G

Station 2:
Die Koordinaten für die 2. Station setzen sich so zusammen:

H = D+G
I = F+B
J = A-C
K = F-C
L = F+C
M = F+B

Station 2 findest Du bei:
N 50° 21.HIJ
E 006° 52.KLM

Auf dem Weg zur 2. Station zählst Du alle Stationen des Kreuzweges, die Du bis zur 2. Station links am Wegesrand sehen kannst. Die ermittelte Anzahl der Kreuze ordnest Du den Buchstaben "X" zu.
Am Horizont in Richtung Osten kannst Du bei gutem Wetter die Hohe Acht sehen. Westlich von Dir siehst Du Hoffeld, Aremberg, die Kirmutscheider Kirche und Rodder.

Station 3:
Um zur Station 3 zu gelangen, verwende folgende Formel:
In der Nordkoordinate setzt Du die Zahlenwerte für die Buchstaben ein.
Um die Werte der Ostkoordinate zu ermitteln, rechne wie folgt:

N = X-B
O = I-K
P = X-G

Die 3. Station findest Du bei:
N 50° 21.NOP
E 006° 52.(X-X)P(F+G)

FINAL:
An der 3. Station angekommen, gilt es ein letztes Mal, alle Konzentration auf die Errechnung der Finalkoordinaten zu richten. Die 3. Station zeichnet sich durch eine lost-Wegmarke aus.

N 50° 21.NF(X-G)
E 006° 52.B(I+G)B

Auf dem Weg zum Final beachte bitte, dass wir uns vor Landwirten und Spaziergängern in Acht nehmen und nicht mehr als nötig die gut sichtbaren Felder am Hang beanspruchen. Auch wenn hier die D-Wertung greift, ist es nicht notwendig querfeldein durch Brombeeren und Büsche zu laufen (Zecken).

A I
B J
C K
D L
E M
F N
G O
H P
X

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba qerv = Qvr Fhzzr qre yrgmgra qerv Qrmvznyzvahgra qre Abeq- haq Bfgxbbeqvangr fvaq grvyone qhepu qerv. Svany: ubure Onhzfghzcs (frpumvt pz) nz Jnyqenaq, Unfratevyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)