Skip to content

Flughafen Stetten Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 10/28/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier ist der höchste Punkt in Stetten. Seit vielen Jahren gibt es hier auch den ersten Höhenflugplatz Niederösterreichs. Genießt die tolle Aussicht über das Weinviertel und Wiener Becken.

Der Stettner Berg ist bei jedem Wetter ein beliebtes Ziel vieler SpaziergängerInnen. Das Nebeneinander von Feldern, Weingärten, Wiesen, Halbtrockenrasen, Strauchgruppen und Gehölzen bietet zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches, naturnahes Erholungsgebiet. Seit 1998 trägt ein Feuchtbiotop auf der ehemaligen Halterwiese zu dieser Vielfalt bei. Molche, Frösche und Kröten finden hier geeignete Lebensbedingungen. Die beiden Kopfweiden werden alle zwei Jahre zurückgeschnitten, damit ihre hohlen Stämme nicht auseinanderbrechen.
In Studien über den Stettner Berg wurde eine vielfältige und artenreiche Tier- und Pflanzenwelt festgestellt. Unter rund 300 verschiedenen Pflanzenarten finden sich auch viele gefährdete Pflanzen wie Kuhschelle, Gelber Lein oder das Federngras. Bei den Insekten ist neben den vielen Schmetterlingen und Heuschrecken besonders das Vorkommen der Gottesanbeterin zu erwähnen. Zu den 48 Vogelarten, die am Stettner Berg festgestellt wurden, gehören auch seltene Arten wie Wachtel, Rebhuhn und Nachtigall. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, ist in manchen Bereichen eine Fortführung bzw.
eine Wiederaufnahme der traditionellen Bewirtschaftung oder eine ihr
entsprechende Pflege notwendig.
Seit 1995 werden von einem Teil der verbuschten Halbtrockenrasen
die Sträucher entfernt und eine Mahd im zweijährigen Rhythmus
durchgeführt. Insgesamt sollen auf diese Weise 4,5 ha
Wiesenflächen wiederhergestellt werden. Daneben gibt es 5 ha
landwirtschaftlich genutzte Flächen sowie 13 ha Wald und Gebüsche.
Um die Attraktivität fürs Spazierengehen zu gewährleisten, werden
auch die in die Wege hineinragenden Sträucher entfernt.
Diese Arbeiten werden von der Gemeinde Stetten und vom
Niederösterreichischen Landschaftsfonds finanziert.

Additional Hints (Decrypt)

Vz Jvagre uäyg rf jnez.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)