Skip to content

Ein Colt für alle Fälle - Colt Seavers Traditional Cache

Hidden : 10/31/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dieser kleinen Serie an Tradi´s möchte ich an eine gern gesehene Serie erinnern.
Wer von uns hat es damals und heute nicht gesehen??
Wilde Verfolgungsjagden, Coole Stunts, viele Autos und heiße Frauen.
Ein Colt für alle fälle ein muss für klein und groß.
Wünsch euch viel spaß beim suchen.
P.s. Stift nicht vergessen

Ein Colt für alle Fälle - Colt Seavers
Lee Majors (* 23. April 1939 in Wyandotte, Michigan; gebürtig Harvey Lee Yeary) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger.
Majors ist Absolvent der Eastern Kentucky University in Richmond, Kentucky. Bevor er seinen Durchbruch im Fernsehen hatte, war er Fahrer bei dem Produzenten Jim Barnett, der die Fernsehshow World Championship Wrestling erfand.
Bekannt wurde Majors durch Fernsehserien wie Big Valley, Die Leute von der Shiloh Ranch, Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann und Ein Colt für alle Fälle (engl. The Fall Guy). In letzterer sang er auch das Titellied The Unknown Stuntman. Eine Hauptrolle spielte er 1983 in dem Fernsehfilm Starflight One – Irrflug ins Weltall.
1992 spielte er den Sidekick von Jeffrey Meek in der Fernsehserie Raven. In Anspielung auf seine Rolle in Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann trat Lee Majors 2004/2005 in einem IBM-Werbespot auf, in dem ein Laptop mit integriertem Fingerabdrucksensor beworben wurde. In der 12. Episode der Serie Jake 2.0 spielte Lee Majors eine Gastrolle als gealterter NSA-Top-Agenten Richard „Dick“ Foxx, dem es trotz seiner Schizophrenie gelingt, einem Top-Terroristen das Handwerk zu legen.

Additional Hints (Decrypt)

avpug nz obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)