Skip to content

The Planetoid Mystery Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 11/12/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Als ich letztens die Lösung von "The Catapult" in den Unterlagen gesucht habe und mir dieser gelegte Cache wieder ins Auge sprang, kam mir doch eine Idee für ein Rätsel. Wir wünschen euch viel Spaß dabei ^^

PS.: Falls sich wer wundert, warum der Cache schon vor so langer Zeit gelegt wurde: 1. Uns ist kein wirklich gutes Rätsel eingefallen 2. Die Terrainwertung war wetterbedingt zu gering *g* 3. Jagdsaison Dez - Febr.
----------------------------------------------------------------------

Ganz einfach:

Stellt euch einen normalen Planetoid vor, d.h. er besteht aus einem mehr oder weniger homogenen Gemisch aus Eis und Gesteinspartikeln, welche durch Gravitation (neuerste und genauerste bisher bekannte Berechnung von G) zusammengehalten werden.

Wie schnell wäre denn das maximal mögliche Zeitintervall einer Drehung eines solchen Klumpens bei der allgemein wissenschaftlich angenommenen durchschnittlichen Masse von 3500 kg/m3?

LÖSUNG: _ _ _ _ . _ _ _ _ _ Sekunden (Die restlichen Kommastellen sind aber dann wirklich zu vernachlässigen XD) (Reihenfolge = A,B,C,D,E,F,G,H,J)

Die Koordinaten des Finals könnt ihr mit folgender Formel berechnen:

N 4(F+J)°((J+H)*2)(10-B).(C)(A/2)(F/3)

E 011°2(G).(B-1)(E+1)(D+J-2)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.
(visit link)

PS.: Der Cache liegt innerhalb eines Kreises von 7.50 km um die eingetragenen Koordinaten. Also nicht bei Kasing oder sogar südlich von Schrobenhausen

Additional Hints (Decrypt)

T (Tenivgngvbafxbafgnagr) ovggr anpu qre Zrffhat iba CGO 1995 (ahe ovf mhe 5. Anpuxbzznfgryyr!); Nggevohgr ornpugra! Qhepu Jnyq 20 z bss vfg avpug hatrjöuayvpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)