Skip to content

Klosterneubau Gerersdorf Multi-Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 7/16/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An der Ortsgrenze von Gerersdorf entstand das Mutterhaus des Ordens der „Dienerinnen der Immaculata“. Ein kurzer Multi soll dein Interesse für den Neubau belohnen.

Begib Dich zu den Startkoordinaten und sieh dich etwas um. Im Südwesten ist bereits der Neubau des Klosters durch seine Größe erkennbar.

Stage 1
Du befindest dich vor einem Bauwerk. Beim Blick nach oben erkennst du eine Jahreszahl. Diese sei A.

Unmittelbar neben dem Bauwerk befindet sich ein Stein mit einer historischen Jahreszahl. Addiere die Tausender- und Einerstelle und du erhältst B.

Stage 2
N=48°12.190’
E=015°33.243’

In der Nordostecke des U-förmigen Baukörpers wurde die Kapelle als markantes Element vorgesetzt. Der halbrunde Altarraum sowie die Fenster lassen von außen unverwechselbar die innere Funktion erkennen.
Insgesamt wie viele über 2 Geschosse reichende, schlanke Kapellenfenster kannst Du sehen? Du musst dazu nicht das Grundstück betreten! Allerdings ein paar Schritte solltest du schon machen… Nimm die Anzahl als C.

Wandle das Wort „Immaculata“ aus dem Ordenstitel, was so viel bedeutet wie „die Unbefleckte“, nach dem bekannten Schema (a=1, b=2, …, z=26) um und bilde die Summe. So erhältst du D.

Wann erfolgte die Grundsteinlegung für das Mutterhaus des Ordens?
Nachdem du vermutlich nicht dabei warst, musst du das Datum herausfinden:
Es war der letzte Mittwoch des Juni 2011. Der wie vielte Tag im Monat Juni war es? Er sei F.

Stage 3
N=48°12.157’
E=015°33.150’

Du findest hier ein kleines Bauwerk. An allen Seiten sind Persönlichkeiten dargestellt. Suche die Person mit dem kürzesten Namen. Wandle ihren Namen (ohne vorangestelltes S) nach dem bekannten Schema (a=1, b=2, …, z=26) um und bilde die Summe. So erhältst du G.

Bei allen vier Personen ist auch eine Hand zu sehen. Was halten alle Personen in ihrer Hand? Die Zahl bei der richtigen Lösung sei H.
Ein Schwert? = 15
Eine Frucht? = 19
Einen Schreibstift? = 23
Eine Fahne? = 32

Finale
Nun sollte es kein Problem mehr sein, die Dose zu finden. Die Zielkoordinaten errechnen sich folgendermaßen:

N=48° (A*B+F*F)/1000’
E=015° (G*C*G+5*D+H)/1000’

Auf korrekten Verschluss der Dose achten!

Additional Hints (Decrypt)

Zvggra vz Beg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)