Skip to content

Röntgen-Gymnasium Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Sollte jemand in der Zwischenzeit den Cache erneuert/ersetzt haben, kann er gerne und sofort ein neues Listing für seinen Cache einreichen.

More
Hidden : 11/15/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Multi, der euch das Röntgen-Gymnasium zeigen soll! Alle Fragen sind leicht zu beantworten und ihr braucht nichts zu zerstören oder zertrammpeln! Parkplätze gibt es in der Nähe genug.

Das Röntgen-Gymnasium - "Unser Rögy"
Das Röntgen-Gymnasium versteht sich als eine traditionelle Schule, die mit Stolz auf das Erreichte und mit Zuversicht auf die nötigen Veränderungen schauen kann.
Schon als man 1913 den damaligen Neubau plante, wurde deutlich, dass man sich der Vergangenheit und der Zukunft in gleicher Weise verpflichtet fühlte. Man wagte ein für die damalige Zeit außergewöhnliches Werk in Größe und Ausstattung, das von einer optimistischen Beurteilung der Stadtentwicklung Lenneps und den daraus reultierenden Schülerzahlen ausging.
Gleichzeitig blieb man mit dem vorsichtig zitierten Neobarock bei den geschwungenen Dächern und den Aulafenstern bergischer Bautradition treu.
Im Inneren des Gebäudes wird die Vorstellung von der Architektur als Gesamtkunstwerk deutlich. Da heute weitgehend Funktionalität das Aussehen von Schulbauten prägt, muss die Ausstattung des Röntgen-Gymnasiums als verschwenderisch, ja als luxeriös erscheinen. Farbige Fenster, Brunnen und Reliefs sowie eine stimmungsvoll-festliche Aula mit einer Orgel mögen dafür als Beispiele dienen.
Im Sinne des Namengebers der Schule spielen die Naturwissenschaften am Röntgen-Gymnasium eine wichtige Rolle: Sowohl in Biologie als auch Chemie und Physik werden in der Oberstufe Grund- und Lestungskure angeboten. Ebenso wichtig ist die enge Kooperation mit dem Röntgen-Museum, mit dem ein Vertrag über eine feste Zusammenarbeit besteht. Er ist auf den Physikunterricht und Arbeitsgemeinschaften im Museum bezogen.
Die Kultur stellt am Röntgen-Gymnasium eine wichtige Bereicherung des Schullebens dar. Neben wechselnden Kunstausstellungen kommen jährlich mehrere Konzerte und Theaterstücke zur Aufführung.

Noch anzumerken sei: "Pfeiffer mit 3 f" - darauf legte er gesteigerten Wert, wenn er sich seinen neuen Lehrern vorstellen musste... Dieses Zitat, wie wohl jeder weiß, entstammt dem Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle". Es war die Paraderolle für Heinz Rühmann, die ihn ein Lebenlang begleitet hat. Und eigentlich fing alles in Lennep an! Es ist kein Geheimnis, findet sich sogar an unzähligen Stellen im Internet, Heinz Rühmann hat das Röntgen-Gymnasium in Lennep besucht. Und sowohl zahlreiche architektonische Elemente, und noch mehr Erlebnis-Momente aus seiner Schulzeit im Bergischen Land, sind in das Drehbuch zur Feuerzangenbowle eingeflossen.

Nun aber los:

Station 1
Ihr sollte nun direkt vor dem Haupteingang stehen. Dort befindet sich eine Inschrift über der Tür.

Wie viele Vokale befinden sich in der Inschrift?
A = ___

Aus der Jahreszahl, die dort steht, bildet die einstellige Quersumme.
B = ___

Station 2
N 51° (A+1).(A/2)(A*9)
E 007° (6+A).0(2+A)
Hier solltet hier nun an einem Nebengebäude stehen.

Welche Zahlen stehen dort links und rechts von dem Gebäudenamen über dem Eingang?

____ ____

blidet von beiden Zahlen die einstellige Quersumme
C = ___ D = ___

Final
Nun seit ihr schon fast am Ende! Rechnet mit der Formel die Koordinate aus und begebt euch dorthin.

N 51° (A+1).(D-2)(10*D+2)
E 007° (A*2-4).(B-5)(C*2)(C)


Bitte den Cache an dem Ort belassen und achtet auf Muggel!
Zudem tarnt den Cache immer wieder gut!

Viel Spaß
Andromeda18

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, rgjnf uöure

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)