Skip to content

Adventskalender 9.Türchen Multi-Cache

This cache has been archived.

M-S-Team: Hier wird zwar in kürze noch ein "Gefunden" herein flattern, aber zur Sicherheit wird dieses Türchen schon einmal archiviert.
Auch hier bedanken wir uns recht herzlich für die schöne Zeit der tollen Logeinträge und machen Platz für Neues.

More
Hidden : 12/9/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Dies ist der Adventskalender 2011

von den Cach-Piraten und dem M-S-Team.

Jeden Tag, bis Heilig Abend, gibt es ein Türchen (Cache) zu öffnen. Darin könnt Ihr Euch nicht nur loggen, nein, wichtig ist, dass Ihr darin außerdem noch ein kleines Rätsel findet, wessen Lösung Ihr für das Öffnen der 24. Tür benötigt. Die einzelnen Caches sind nicht nur an einem Tag auffindbar, sie liegen auf jeden Fall länger.




Das neunte Türchen ist abholbereit.



Heute wird mal nicht gerechnet.


Parkt Euer Cachermobil ordnungsgemäß ab und begebt Euch zu den gelisteten Koordinaten. Nun seht Ihr ein Wanderschild, welches auf zwei Orte weist. Einer der Orte soll Euer Ziel sein. Dieser Ort liegt im Altenburger Land, hat momentan 1684 Einwohner und besitzt eine Silbermannorgel. Diese wurde von dem berühmten sächsischen Orgelbauer Gottfried Silbermann in der Friedenskirche erbaut. Weiterhin besitzt dieser Ort ein Renaissanceschloss, in dem oft Ausstellungen zu bewundern sind. Man kann sich dort romantisch trauen lassen, oder einfach im Antiquariat herum stöbern und einen Schatz, in Form von einem Buch, kaufen, welches als Spende des Schlosses dient. Selber kann man auch eigene Bücher spenden.

Wenn Ihr wisst, um welchen Ort es sich handelt, dann lauft den Wanderweg, in Richtung dessen, entlang. Nach 250 Metern kommt Ihr an eine Brücke. Da macht Ihr erst einmal halt und schaut nach, was dort versteckt ist. Geht die Treppe hinauf, aber bitte verlasst sie nicht. Wer auf dem Feld steht, ist definitiv zu weit.

Wann die Silbermannorgel erbaut wurde oder wo sich das Renaissanceschloss befindet, könnt Ihr selber heraus finden, indem Ihr Eure Wanderung fortsetzt. Falls Ihr das aber schon wisst oder jetzt keine Zeit mehr dafür habt und Euch das für später aufheben wollt, ist für heute an der Brücke, nach dem Suchen, Schluss.



Wir wünschen Euch viel Spaß beim Öffnen des Türchens.




Additional Hints (Decrypt)

Eägfry vz Pnpur avpug iretrffra haq zrexg Rhpu, jb Vue fvr trshaqra unog.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)