Skip to content

Adventskalender 21.Türchen Mystery Cache

This cache has been archived.

M-S-Team: Dieses Türchen wandert jetzt auch ins Archiv. Danke an alle die es besuchten. Schöne Weihnachten und Guten Rutsch.

More
Hidden : 12/21/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Dies ist der Adventskalender 2011

von den Cach-Piraten und dem M-S-Team.


Wichtiger Hinweis!


Nun ist es langsam Zeit, dass der Adventskalender 2011 zu den Akten gelegt werden kann. Es war eine schöne Zeit die tollen Logs zu lesen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Suchern und Findern.


Die offenen Türchen bleiben bis Ende 2017 auf jeden Fall noch aktiv und danach werden sie der Reihe nach zurück gebaut. Die momentan deaktivierten Türchen bleiben deaktiviert. Wer noch ein Rätsel braucht, um das 24.Türchen zu loggen, der meldet sich bitte bei uns. Das bedeutet, dass das 24. vorerst noch bestehen bleibt.




Wollt Ihr wissen wo das einundzwanzigste Türchen versteckt ist? Dann löst schnell dieses Rätsel von heute.



A. Was macht der Weihnachtsmann im Sommer?


  • Er arbeitet in einem dänischen Freizeitpark

9

  • Er erholt sich an der süditalienischen Küste

8

  • Er reist inkognito um die Welt, um die neuesten Trends auf dem Spielwarenmarkt zu studieren

7



B. Was bedeutet Advent wörtlich?


  • Botschaft

6

  • Ankunft

8

  • Erwartung

5



C. Auch die Ankunft des niederländischen Sinterklaas wird groß gefeiert.

Wo kommt er her, wenn er Mitte November mit dem Schiff Einzug hält?


  • Vom Nordpol

4

  • Aus Großbritanien

3

  • Aus Spanien

2



D. In Italien schenkt man sich zu Weihnachten gern...


  • Rote Unterwäsche

9

  • Grüne Zitronen

1

  • Weiße Bettwäsche

5



E. Woher stammt der Brauch, Heiligabend einen Karpfen zuzubereiten?


  • Aus dem alten Rom

2

  • Aus den mittelalterlichen Klöstern

1

  • Aus Asien

3



F. Zimt gehört zur Weihnachtszeit wie Eier zu Ostern. Woraus gewinnt man Zimt?


  • Aus den Früchten des Zimtstrauches

8

  • Aus der Rinde des Zimtbaumes

2

  • Aus den Wurzeln der Zimtpflanze

6



G. In welchem Land wünscht man sich mit den Worten: „Wesolych Swiat!“ frohe

Weihnachten?


  • Polen

4

  • Portugal

9

  • Belgien

0



H. Als Vorläufer welcher Weihnachtsspezialität gilt das antike römische

Conditum Paradoxum?


  • Spekulatius

9

  • Lebkuchen

8

  • Glühwein

5





N 50° 4A. BCD E 12° 3E. FGH



Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich, wo sich der Schatz befindet. Happy Puzzle.



Additional Hints (Decrypt)

Svany: Zhttrytrsnue Eägfry vz Pnpur avpug iretrffra haq zrexg Rhpu, jb Vue fvr trshaqra unog.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)