Skip to content

Reichstädter Schloss Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo hellerBatzen,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 11/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser kleine Tradi führt euch zum Reichstädter Schloss, einer echten Sehenswürdigkeit in diesem Ort. Obwohl der Kleine im Schlosspark liegt, lohnt es sich auch einmal das Gebäude selbst zu bewundern.

Zur Geschichte:

Einst bildeten Schloss, Rittergut und Kirche eine zusammengehörige Gebäudegruppe. Es ist nicht bekannt, wann das Schloss zum ersten mal erbaut wurde. Die ersten Dokumente aus dem Jahre 1535 berichten über Arbeiten unter Heinrich von Maltitz, welcher durch Erfindungen im Silberbergbau zu Vermögen kam. In den nächsten zwei Jahrhunderten wechselten die Besitzer von Schloss und Rittergut häufig. Durch Heirat kam es 1717 in den Besitz der Familie von Schönberg. Da im Siebenjährigen Krieg wieder größere Schäden am Schloss entstanden, baute Rudolph Adam von Schönberg es von 1765 bis 1776 zu einer barocken Anlage mit Park aus. Die berühmtesten Persönlichkeiten, die das Schloss bewohnten, waren Prinz Heinrich von Preußen und der russische Zar Alexander. Das Schloss wurde 1945 im Rahmen der Bodenreform enteignet. Danach diente es als Kindergarten, Schule, Kulturhaus, Kinderhort, Kreispionierhaus, Bücherei und Kinderfreizeitzentrum. 1998 wurde es von Dr. Ilse v. Schönberg zurück erworben. Es wurde seitdem saniert und renoviert. Inzwischen werden hier Hochzeiten und andere Veranstaltungen ausgerichtet und auch einige Wohnungen vermietet.

Additional Hints (Decrypt)

Tnoryhat va Xbcsuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)